Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.
31. August 2023
Das GWI präsentiert sich mit einem Stand auf der HEATEXPO vom 21. – 23. November 2023 in Dortmund
30. August 2023 | Eine nachhaltige, wirtschaftliche und sichere Wärmeversorgung ist ein zentraler Baustein für eine Klima- und Energiepolitik der Zukunft. Doch der Weg dorthin ist vielschichtig und komplex und der Bedarf an Lösungen und Konzepten nimmt stetig zu. Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist durch seine Forschungsaktivitäten sehr stark mit dem Thema betraut. Daher war es naheliegend, als Partner der HEATEXPO „Wärme neu gedacht - für die Wärmeversorgung der Zukunft“ mitzuwirken und ist mit einem Stand dabei.
Die kommunale Wärmeplanung ist das zentrale Koordinierungsinstrument auf Gemeindeebene zur langfristigen Gewährleistung der Wärmeversorgung. Sie berücksichtigt insbesondere die Ziele der Klimaneutralität, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit und ist damit ein zentraler Baustein der Energiewende vor Ort.
Eine erfolgreiche und seriöse kommunale bzw. integrierte Wärmeplanung hängt vor allem von einer soliden Bestandsanalyse und der vorliegenden Bedarfe ab. Eine Prognose der Bedarfsentwicklung in der Zukunft wird einer Potenzialanalyse lokaler erneuerbarer Energiequellen z. B. in Form von Photovoltaik, Wind oder Geothermie gegenübergestellt. Dazu werden auch potenzielle Abwärmequellen wie Müllverbrennungsanlagen und nutzbare Industrieabwärme erfasst und auf ihre Eignung untersucht.
Zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung verfügt das GWI über ein GIS-basiertes gesamtdeutsches Energiesystemmodell sowie enge Kooperationen, sodass eine vollumfängliche Durchführung einer kommunalen integrierten Wärmeplanung aus einer Hand ermöglich wird.
Unsere hohe Fachkenntnis auf dem Gebiet der Quartiersanalyse und der Erstellung von integrierten Energieversorgungskonzepten ist z. B. in den Praxisleitfaden zur Kommunalen Wärmeplanung des DVGW und AGFW eingegangen.
Das GWI freut sich auf ein Gespräch mit Ihnen auf unserem Stand 4.A10 in Halle 4.