Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.
Stellenausschreibung 2023-05-IFT-HiWi
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das seit über 85 Jahren in der Erforschung zukunftsweisender Energiethemen tätig ist. Mit über 100 hochqualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielt das GWI im Rahmen seiner Forschungsprojekte anwendungs- und zielorientierte Ergebnisse. Das Institut leistet einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis und engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft. Auf Basis seiner anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten hat sich das GWI zu einem technologieoffenen Energie-Institut weiterentwickelt. Durch die enge Verzahnung zwischen den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Bildungswerk, Prüflabor und Marktraumumstellung hat das GWI mit seinem interdisziplinärem Know-how Methoden geschaffen, die Transformation des Energiesystems von der Erzeugung über den Transport bis hin zur Endanwendung nachhaltig zu gestalten.
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das seit über 85 Jahren in der Erforschung zukunftsweisender Energiethemen tätig ist. Mit über 100 hochqualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielt das GWI im Rahmen seiner Forschungsprojekte anwendungs- und zielorientierte Ergebnisse. Das Institut leistet einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis und engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft. Auf Basis seiner anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten hat sich das GWI zu einem technologieoffenen Energie-Institut weiterentwickelt. Durch die enge Verzahnung zwischen den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Bildungswerk, Prüflabor und Marktraumumstellung hat das GWI mit seinem interdisziplinärem Know-how Methoden geschaffen, die Transformation des Energiesystems von der Erzeugung über den Transport bis hin zur Endanwendung nachhaltig zu gestalten.
Zur Unterstützung bei der Entwicklung eines flexiblen Brennersystems suchen wir ab sofort im Rahmen der Masterarbeit: Wissenschaftliche Hilfskräfte (Universität / Fachhochschule) oder Fachpraktikanten (Universität / Fachhochschule) (m / w / d)
In der Abteilung Industrie- und Feuerungstechnik soll im Rahmen eines Forschungsvorhabens ein innovatives Brennersystem entwickelt werden, welches im Vergleich zu kommerziellen Brennern flexibel auf unterschiedliche Brenngaszusammensetzung und Lastwechsel reagiert, ohne dabei negative Einflüsse in der Verbrennungsstabilität und Schadstoffemissionen zu erzeugen.
Dann sende uns deinen Lebenslauf mit Zeugnissen in digitaler Form an: