Wissenschaftliche Hilfskräfte
in den Bereichen:
- Simulationen von gekoppelten Energienetzen
- Brennertechnik: Nutzung von erneuerbaren Gasen im Industriesektor
- Brennstoffzellentechnologie
- Wärmenetzsysteme 4.0
- Power to Gas
- Modellentwicklung für Quartiere der Zukunft
- Entwicklung eines neuartigen Rekuperatorbrenners
- Simulation (CFD) und Modellierung eines neuartigen Rekuperatorbrenners
- Untersuchung der Methanemission im häuslichen Sektor
- Experimentelle Forschung