Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.
Energiesystemsimulationen ermöglichen es Transformationsprozesse zu untersuchen und zu optimieren. Sie dienen dazu erneuerbare Energien in Energienetze zu integrieren, wobei synthetische oder reale Strukturdaten berücksichtigt werden.
Energiesystemsimulation; © Pixabay; Gerd Altmann
Untersuchung von gekoppelten Energienetzen
Zukunftsfähige Energiesysteme durch Simulation und Analyse
Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland wächst kontinuierlich. Damit ein stabiler und effizienter Netzbetrieb gewährleistet bleibt, müssen Verbraucher, Erzeuger, Speicher und Netze intelligent vernetzt werden. Am GWI entwickeln wir mit modernsten Energiesystemsimulationen Lösungen für die Energiewende.
Dynamische Simulationen für eine nachhaltige Energiezukunft
Mit der leistungsstarken Simulationsumgebung Modelica analysieren wir das gesamte Energiesystem und untersuchen die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Akteuren und Netzebenen. Dabei setzen wir auf detaillierte GIS-Analysen, um reale Energie-Infrastrukturen in hochauflösende digitale Zwillinge (Digital Twins) zu überführen. Diese ermöglichen präzise Simulationen mit räumlicher und zeitlicher Genauigkeit.
Innovative Energiekonzepte für die Klimaneutralität
Unser Bottom-up-Ansatz erlaubt es, komplexe Energienetze und Systemverknüpfungen in technologieoffenen Szenarien zu simulieren. Dadurch können wir nachhaltige Transformationspfade entwickeln, die sowohl technologische als auch wirtschaftliche Faktoren berücksichtigen. Die Grundlage unserer Analysen bilden reale Siedlungsstrukturen oder synthetische Referenztypologien.
Warum das GWI?
✔ Ganzheitliche Betrachtung: Von der Erzeugung über Speicherung bis hin zum Verbrauch
✔ Präzise Simulationen: Hochdetaillierte digitale Abbilder realer Energiesysteme
✔ Zukunftsorientierte Lösungen: Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlich tragfähiger Energiekonzepte