Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.
17. März 2025
Zur Erreichung der Klimaziele in Deutschland und der EU muss der Einsatz von fossilen Brennstoffen und somit die Emissionen von Treibhausgasen wie CO2 in den Sektoren Industrie, Haushalte, Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Verkehr deutlich gesenkt werden, z. B. mit dem Einsatz von erneuerbaren Gasen. Hierzu zählen sowohl Wasserstoff als auch Ammoniak und Rohbiogas und erneuerbar erzeugtes Methan. Neben der Erzeugung von erneuerbaren Gasen, stellt die Nutzung dieser Gase in einer Thermoprozessanlage eine weitere technologische Hürde dar, da flexibel arbeitende Brennersysteme bisher nicht am Markt vorhanden sind. In diesem Projekt wurde ein solcher Brenner entwickelt.
Projektlaufzeit: 3 Jahre (09/2021 – 08/2024)
Förderkennzeichen: 03EN2070 A
Fördermittelgeber: BMWK
Partner: Friedrich Ley
Assoziierte Partner: BASF, SENSIRION