
Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.
Gasbeheizte Industrieöfen lassen sich nur schwer elektrifizieren. Wasserstoff steht zudem meist nur an Standorten mit Pipelinezugang zur Verfügung. Für viele KMU ohne diese Infrastruktur bietet Ammoniak (NH₃) eine potenziell CO2-neutrale Alternative – bringt jedoch erhebliche technische Herausforderungen mit sich: geringe Zündfähigkeit, hohe NOx-Bildung und komplexe Reaktionskinetik erschweren den stabilen und emissionsarmen Betrieb.
Das Projekt TherMonia adressiert diese Herausforderungen in zwei Teilprojekten: „LowNOx“ untersucht experimentell die NOx-arme Verbrennung von NH3 in praxisnahen Brennersystemen, während „EmiPredict“ numerische Modelle und Reaktionsmechanismen entwickelt, um die Verbrennungsvorgänge zu simulieren, zu verstehen und gezielt zu optimieren.
LowNOx:
EmiPredict:
Fördermittelgeber: BMWK
Projektlaufzeit: 2,5 Jahre (7/2025 – 12/2027)
Förderkennzeichen: 01|F0077AE und 01|F0077BE
Partner: IOB, itv, TU Bergakademie Freiberg

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.