Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.
IHR BETREIBERSERVICE FÜR KWK-ANLAGEN BIS 50 KW ELEKTRISCHE LEISTUNG
Sie planen den Einsatz einer KWK-Anlage, beispielsweise eines Blockheizkraftwerks (BHKW) oder einer Brennstoffzelle (BZ), oder Sie haben bereits eine KWK-Anlage erworben, dann haben Sie den ersten Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft bereits getan. Um aber das eigene Energiewendeprojekt langfristig erfolgreich zu gestalten, müssen auch einige Vorschriften und Regelungen beachtet werden.
Neben guter Planung und einer Herstellerauswahl müssen Sie sich auch mit Fördermöglichkeiten und dem Meldewesen im Betrieb der neuen Anlage beschäftigen.
Hierbei unterstützt Sie der ASUE KWK-Service des GWI.
Bürokratie vermeiden, Administration Ihrer Anlage, Energiewende zuhause erleben
Der ASUE (Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch) KWK-Service übernimmt für Sie die umfangreichen vom Gesetzgeber und von Ihrem Energieversorger vorgegebenen Meldungen und Anträge.
Wir stellen mit unserer Expertise sicher, dass die Unterlagen korrekt ausgefüllt und termingerecht versendet werden. Ein erstes Beratungsgespräch um individuelle Fragen zu BHKW und zum ASUE KWK-Service zu klären erfolgt kostenfrei. Allgemeine Informationen zur Administration erhalten Sie auch im kostenfreien ASUE-Leitfaden.
In diesem Paket werden die Anträge / Formulare der Anmeldung und des Betriebs eines oder mehrerer BHKW bearbeitet.
Kosten: 425 €, für jedes weitere baugleiche Modul: 75 € (inkl. MwSt.)
In diesem Paket werden die Anträge / Formulare der Anmeldung und des Betriebs einer oder mehrerer Brennstoffzellen bearbeitet.
Kosten: 425 €, für jedes weitere baugleiche Modul: 50 € (inkl. MwSt.)
In diesem Paket wird der Antrag auf Investitionsförderung nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bei dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt.
Kosten: 300 € (inkl. MwSt.)
In diesem Paket werden die Anträge / Formulare der Förderung von Brennstoffzellen nach Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sowie die Anmeldung und Betriebsmeldungen von Brennstoffzellen bearbeitet.
Kosten: 625 € (inkl. MwSt.)
In diesem Paket werden die regelmäßigen Meldungen behandelt. Es verlängert sich automatisch nach Ablauf jeweils um ein weiteres Jahr.
Kosten: 195 € (inkl. MwSt.) für BHKW
Im Rahmen dieses Paketes unterstützt das GWI die Betreiber in Form von persönlichen Beratungsgesprächen bei Schwierigkeiten bzw. Besonderheiten im jeweiligen Projekt.
Kosten: 25 € (inkl. MwSt.)
Bildmotiv Seitenanfang: © Dirk Bannert