Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

25. August 2025

DVGW-Praktikerforum
Nordrhein-Westfalen 2025

Vom 30. September bis 1. Oktober 2025 findet am GWI das erste DVGW-Praktikerforum NRW statt.
Wissenstransfer; © DrAfter123
Praktikerforum 2025 – Austausch, Fachwissen und Netzwerken

Aus der Praxis für die Praxis

In der Tradition der DVGW-Bezirksgruppen-Fachtagungen möchten wir den so wertvollen persönlichen Austausch wieder intensivieren sowie bestehende Netzwerke pflegen und ausbauen. Das Praktikerforum 2025 bietet die ideale Plattform, um Wissen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren.

Fachvorträge und Themenschwerpunkte

Das Forum bietet spannende Fachvorträge zu aktuellen Themen, die die Energie- und Wasserbranche bewegen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und Ihre Erfahrungen im Netzwerk unseres Branchenverbandes einzubringen.

Schwerpunkte 2025 sind:

  • aktueller Stand zum Wasserstoff
  • Herausforderungen für die Wasserversorgung
  • energie- und wasserpolitische Themen
  • Methanemissionsverordnung

Ausstellung und Praxisvorführungen

Parallel zum Vortragsprogramm präsentieren bis zu 40 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Zusätzlich erwarten Sie Praxisvorführungen, in denen Hersteller ausgewählte Produkte live vorstellen – ganz nach dem bewährten Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“.

Netzwerken beim Erfahrungsaustausch

Am 30.09.2025 findet im Anschluss ein abendlicher Erfahrungsaustausch statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Gespräche zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.

Seien Sie dabei und profitieren Sie von aktuellem Fachwissen, direktem Erfahrungsaustausch und praxisnahen Einblicken.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Programm
Hier erhalten Sie alle Informationen.
Ansprechpersonen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr. Katja Sagurna
Leiterin Bildungswerk | Energietechnik und erneuerbare Gase
Telefon+49 201 3618-145
Dirk Nietgen
Leiter Bildungswerk | Energieinfrastruktur
Telefon+49 201 3618-141