Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

16. Juli 2025

Energieeffizienz im Fokus

Interview mit unserer Expertin zu Chancen für Industrie und Mittelstand
Energieeffizienz; © NicoElNino
Energieeffizienz im Fokus: Interview mit unserer Expertin zu Chancen für Industrie und Mittelstand

Wie Unternehmen heute von Energieaudits profitieren können, warum sich eine Zusatzqualifikation lohnt und wie das GWI mit praxisnahen Lösungen zur Energiewende beiträgt – im Gespräch mit unserer Energieeffizienz-Expertin.

Wie können Industrieunternehmen und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) wirtschaftlich und nachhaltig Energie einsparen? Welche Rolle spielt das Thema Energieeffizienz am GWI – und warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, in ein Energieaudit zu investieren? In unserem Interview spricht unsere frisch zertifizierte Energieeffizienz-Expertin, Vera Gingheim, über ihre Motivation zur Zusatzqualifikation, die Bedeutung von Energieaudits für KMU und darüber, wie wir am GWI gemeinsam mit der Industriekundenberatung neue Angebote entwickeln, um die Energiewende in der Praxis voranzubringen.

"Nachhaltigkeit sollte immer mitgedacht werden – denn ökologisch sinnvolle Lösungen sind oft auch ökonomisch vorteilhaft."

Was hat Dich dazu motiviert, die Zusatzqualifikation zur Energieeffizienz-Expertin zu machen – und welche Rolle spielt das Thema für Dich im Kontext Deiner Arbeit am GWI?

Ich lerne gerne neue Sachen und erweitere mein Wissen – sei es durch Projekte oder gezielte Fortbildungen. Die Zusatzqualifikation als Energieeffizienz-Expertin ist für mich deshalb sehr interessant, weil ich damit aktiv zum Klimaschutz beitragen kann. Zwar steht oft die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund, aber Nachhaltigkeit sollte immer mitgedacht werden. Für meine Arbeit am GWI ist das besonders relevant, da ich nun Fördermittel beantragen kann. In Kombination mit unserer technischen Expertise ist das ein echter Mehrwert für unsere Industriepartner.

Warum sind Energieaudits gerade für kleine und mittlere Unternehmen ein spannendes Instrument – und wo siehst Du den größten Mehrwert?

Während große Unternehmen gesetzlich zu Energieaudits verpflichtet sind, fehlt es KMU oft an Know-how oder personellen Ressourcen. Hier schaffen Energieaudits Abhilfe: Sie zeigen auf, wo Einsparpotenziale liegen, welche Maßnahmen wirtschaftlich sind und welche Förderungen möglich sind. Das Ergebnis ist ein klarer Fahrplan, der auch kleinere Investitionen mit großer Wirkung ermöglicht.

Du baust gemeinsam mit der Industriekundenberatung ein neues Angebot auf. Was ist Dir bei der Entwicklung besonders wichtig – und wie willst Du Unternehmen in Zukunft unterstützen?

Unser Wissen aus der Forschung soll in der Praxis ankommen – das ist mir besonders wichtig. Ich möchte Unternehmen dabei helfen, nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus der Industrie- und Feuerungstechnik sowie dem GWI Bildungswerk bieten wir ein ganzheitliches Beratungsangebot für mehr Energieeffizienz in der Industrie.

Energieaudits für KMU sind freiwillig, aber förderfähig. Warum lohnt sich der Einstieg gerade jetzt – und wie kann das GWI dabei konkret helfen?

Der Einstieg lohnt sich jetzt mehr denn je: Vor allem KMU mit thermischen Prozessen haben einen hohen Energiebedarf. Mit einem Energieaudit erhalten sie nicht nur einen Gesamtüberblick, sondern auch gezielte Analysen ihrer Prozesse. Das GWI kann hierbei unterstützen – von der Simulation über die Brennstoffumstellung bis zur Förderberatung. So helfen wir Industrieunternehmen, sich nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Möchten Sie mehr über unsere Energieaudits und Beratungsangebote erfahren? Bei Interesse stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite.
Vera Gingheim
Technische Beratung für Industriekunden
Telefon+49 201 3618-122