Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Skyline von Essen am Abend

21. Mai 2025

Fachforum Kraft-Wärme-Kopplung:
KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung

Am 4. September 2025 bei der 2G Energy AG in Heek
(Get together am 3. September)
© iStock Nafiz Rahat;

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) befindet sich aktuell in einer Phase des Übergangs und der strategischen Neuausrichtung – nicht zuletzt durch die neuen politischen Rahmenbedingungen.

Doch eines ist unbestritten: Hocheffiziente KWK-Anlagen bleiben auch künftig ein zentraler Baustein für die Umsetzung der Klimaziele. Ob als Ergänzung zu Wärmepumpen, Solarthermie und anderen Technologien, als integraler Bestandteil von Wärmenetzen oder durch den Einsatz klimaneutraler Brennstoffe wie grünem Wasserstoff oder Biogas ist die KWK weiterhin ein Schlüsselelement für eine verlässliche und nachhaltige Energieversorgung.

Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, 2G Energy – einem führenden Hersteller moderner KWK-Technologie – zu besichtigen.

Es erwarten Sie interessante Vorträge zu den Themen:

  • KWK und Digitalisierung | Nadine Lucke, GWI
  • Integration von Solarwärme für Industrie und Fernwärme, Dr. Ahmet Lokurlu, Soliterm
  • KI-gestütztes Energiemanagement bei IKWK-Anlagen, Volker Tassius, Innio Jenbacher
  • BHKW trifft Wärmepumpe, Markus Gerner, SOKRATHERM
  • Regenerative Speichersysteme, Robert Wasser, Energethik
  • Hybridlösungen für eine flexible und nachhaltige Energieversorgung, Jörg Lösing, 2G Energy
  • Energiekonzept eines Molkerei-Betriebs, Matthias Kemper, Naarmann

und ein interessantes Besichtigungsprogramm der Energiezentrale der Molkerei Naarmann.
 

Die Veranstalter – Rhein Ruhr Power e.V. (RRP), Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) und der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) – laden Sie herzlich ein, gemeinsam zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und so die Zukunft der KWK zu gestalten.

Freuen Sie sich auf Fachvorträge und Impulse, technische Lösungen und Praxisbeispiele, Vernetzung und intensiven Austausch.

Für alle, die schon am Vortag (3.9.2025) anreisen, gibt es die Möglichkeit, am Get-together (Selbstzahler) im Hotel-Restaurant Ammertmann, Nienborger Str. 23, 48599 Gronau (Epe), teilzunehmen.

Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig:
Normalpreis: 240,00 €
Mitgliedspreis: 190,00 € (gilt für RRP, GWI, B.KWK und KWK-Marktführer)

Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre Ansprechpartnerin im GWI:
Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, sprechen Sie mich gerne an.
Margit Thomeczek
Cluster- und Netzwerkmanagement
Telefon0201 3618-106