
Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?
Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

04. November 2025
Der Campus des GWI ist um eine künstlerische Facette reicher geworden: Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Essen (HBK) haben im Rahmen eines Kunstprojekts die bislang schlichte Betonmauer rund um den LNG-Speicher des Instituts gestaltet.
„Unser Campus ist ein Ort des Austauschs und der Innovation – und das machen wir nun auch nach außen sichtbar“, sagt Dr. Rolf Albus, Geschäftsführender Vorstand des GWI. „Die Idee, die Mauer künstlerisch zu gestalten, passt perfekt zu unserem Anspruch, Wissenschaft, Technologie und Kreativität miteinander zu verbinden.“
Unter der Leitung von Prof. Tim Trantenroth entwickeln fünf HBK-Studierende kreative Gestaltungskonzepte für die Mauer, die etwa drei Meter hoch und zehn Meter lang ist. Teil des Teams des HBK sind Liane Bunte, Anastasija Kojic, Jil Meyers, Maximilian Ruße und Melina Speck. Prof. Trantenroth hat in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich mehrere Wandmalerei-Projekte mit seinen Studierenden realisiert und bringt damit wertvolle Erfahrung ein.
Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit mit der HBK Essen. Sie macht sichtbar, was uns täglich antreibt: Mut zur Gestaltung, Freude am Dialog und Offenheit für Neues.
Ab sofort können alle Besucherinnen und Besucher das Ergebnisse auf unserem Gelände erleben – Kunst unter freiem Himmel, mitten in der Energie von morgen.