Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Studentische Hilfskräfte und Fachpraktikanten (w / m / d) für die Simulation von Wärmenetzen

Stellenausschreibung 2025-06-BGT-Hiwi-Sim

Wir suchen studentische Hilfskräfte und / oder Fachpraktikanten (w / m / d) für unsere Abteilung Brennstoff- und Gerätetechnik zur Unterstützung der Forschung und Entwicklung im Team Adaptive Energiesysteme.
Darum geht es:

Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das mit seinen Mitgliedern, Partnern und Kunden die Energiethemen der Zukunft gestaltet. Wir forschen an innovativen Lösungen für die Energiewende, entwickeln Konzepte zur Sektorenkopplung und suchen eine engagierte studentische Hilfskraft, die uns im Bereich Modellbildung und Simulation im Team Adaptive Energiesysteme unterstützt.

Unser Highlight für dich:

Gerne kannst du das Thema auch im Rahmen deiner Abschlussarbeit (z. B. deiner Masterarbeit) bearbeiten. Wir unterstützen dich!

So könnten deine Arbeitsinhalte aussehen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Besprechungssituation
Miteinander reden © Dirk Bannert
  • Entwicklung und Gestaltung von Simulationsmodellen und Tools zur Abbildung energietechnischer Systeme sowie deren Schnittstellen zu realen Anlagen und Versuchsdaten
  • Entwicklung von Testszenarien zur Validierung und Bewertung von Simulationsmodellen
  • Erprobung der CO-Simulationsfähigkeit durch die Kopplung unterschiedlicher Modelle und Softwareumgebungen (z. B. Modelica, Python, FMI / FMU),
  • Mitarbeit bei der Dokumentation und Weiterentwicklung bestehender Systeme und Modelle
  • Enge Zusammenarbeit mit Forschenden aus den Bereichen Energietechnik und Digitalisierung

Je nach deiner Präferenz und deinen Fähigkeiten können wir die Aufgaben individuell auf dich anpassen, so dass du dich bei uns sowohl thematisch als auch fachlich weiterentwickeln kannst.

Das wünschen wir uns von dir:
  • Du studierst Maschinenbau, Energietechnik, Naturwissenschaften o. ä. (idealerweise mit Bachelorabschluss)
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis und sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Kreativität und eigene Lösungsansätze sind genau dein Ding
  • Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und strukturiert
  • Dein Deutsch ist mindestens auf C1-Niveau
  • Erste Programmiererfahrung wäre super, ist aber kein Muss
Unsere Benefits für dich:
Eine Mitarbeiterin läuft auf das Schulungs- und Verwaltungsgebäude des GWI zu
Willkommen im GWI © Dirk Bannert

Bei uns bist du von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams – mit vielen Vorteilen, die dich im Studium und Berufsleben weiterbringen - Hier ein erster Einblick:

  • Flexibilität, die zu deinem Studium passt – über 30 Tage Urlaub im Jahr, die Möglichkeit auch Mobiles Arbeiten in Anspruch zu nehmen und flexible Arbeitszeiten helfen dir, Studium, Job und Freizeit gut zu verbinden
  • Abwechslungsreiche Aufgaben & echte Projekte – Du arbeitest an relevanten Themen, übernimmst Verantwortung und kannst eigene Ideen einbringen
  • Raum für Entwicklung – Wir bieten dir die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – ganz nach deinen Stärken und Zielen
  • Starkes Team & gemeinsame Erlebnisse – Teamevents, Feiern und gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt – bei uns wird Teamgeist gelebt

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende uns deinen Lebenslauf mit Zeugnissen in digitaler Form an:

Bitte gib in deiner Bewerbung die Referenznummer 2025-06-BGT-HiWi-Sim an.

Deine Ansprechpartnerinnen:
Bei Fragen rund um das Thema "Bewerben beim GWI" stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Personalbüro
GWI Services