Berichte
Projekt | Titel | Autor(en) | |
THyGA | Market segmentation of domestic and commercial natural gas appliances | Flayyih, M.; Schaffert, J.; Burmeister, F.; Albus, R.; Görner, K.; Milin, P.; Carpentier, S.; Krishnaramanujam, K.; Endisch, J.; de Wit, Kris; Geerts, E.; Schweitzer, J.
| Bericht2.1 |
THyGA | Impact of hydrogen admixture on combustion processes - Part I: Theory | Leicher, J., Schaffert, J., Carpentier, S., Albus, R., Görner, K.
| Bericht2.2 |
THyGA | THyGA project: Impact of hydrogen admixture on combustion processes – Part II: Practice | Schaffert, J.; Fischer, P.; Leicher, J.; Burmeister, F.; Flayyih, M.; Cigarida, H.; Albus, R.; Görner, K.; Milin, P.; Carpentier, S.; Krishnaramanujam, K.; Bohms, O.B.; Endisch, J.; de Wit, K.; Geerts, E.; Schweitzer, J.
| |
THyGA | THyGA project: Testing programme for hydrogen tolerance tests of domestic and commercial natural gas appliances | Schaffert, J.; Flayyih, M.; Burmeister, F.; Albus, R.; Görner, K.; Milin, P.; Schweitzer, J. | Bericht2.5 |
Abschlussberichte
Stichwort | Titel | Art / Förderer / Geldgeber | Laufzeit | |
Wasserstoff, Glasindustrie | Wasserstoffnutzung in der Glasindustrie als Möglichkeit zur Reduzierung von CO2-Emissionen und des Einsatzes erneuerbarer Gase – Untersuchung der Auswirkungen auf den Glasherstellungsprozess und Analyse der Potenziale in NRW (Akronym: HyGlass) | Fördermittelgeber: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Förderkennzeichen: PRO 0087 A | 07/2020 - 31.12.2021 | Abschlussbericht |
Wasserstoff, Erdgasnetze | Untersuchung der Auswirkung von Wasserstoff-Zumischungen ins Erdgasnetz auf industrielle Feuerungsprozesse in thermoprozesstechnischen Anlagen – Auswirkungen auf die Produktqualität von metallischen Werkstoffen und die gasführende Installation - | Fördermittelgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie / AiF Förderkennzeichen: | 12/2019 - 30.11.2021 | Abschlussbericht |
Sektorenkopplung, Netze | Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren | Fördermittelgeber: DVGW Förderkennzeichen G 201821 | 04/2019 - 30.09.2021 | Abschlussbericht |
Brennstoffzelle, SOFC | Wissenschaftlich-experimentelle Integration, Demonstration, Evaluation und Analyse "idea" von nachhaltigen und innovativen Brennstoffzellen-Anwendungen für Insel-Energie-Systme "SUNIES" | Fördermittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen: 03SF0551B | 03/2018 - 30.11.2021 | |
3D-Druck, additive Fertigung, Wasserstoff | Entwicklung eines additiv gefertigten rekuperativen Brennersystems zur Effizienzsteigerung und Schadstoffreduzierung (Akronym: AdReku) | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Förderkennzeichen: 03EN2013A | 07/2019 - 30.06.2021 | Abschlussbericht |
KWK | KWK plus Speicher - Anlagen- und Betriebsoptimierung zur Flexibilisierung des KWK-Betriebs mit innovativen Speichertechnologien | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Förderkennzeichen: PRO 0067A | 07/2017 - 31.01.2021 | Abschlussbericht |
Rohbiogas, Metallurgie | Direkteinsatz von Rohbiogas in der Metallurgie zur Senkung der CO2-Emissionen - Auswirkungen von variablen Rohbiogasmengen und schwankenden Methangehalten auf die Produktqualität und Prozessstabilität - MetaCOO | AiF Förderkennzeichen: IGF-Vorhaben 20155 BG | 05/2018 - 31.10.2020 | Abschlussbericht |
KWK | Deutschlandweite, hochauflösende Analyse zum Modal-Switch in Wohngebäuden und Wohnquartieren mittels KWK(K)-Anlagen in den nächsten 20 Jahren (Wohn-KWK-Switch). | DVGW
| 09/2018 - 28.02.2020 | Abschlussbericht |
Speicherung, Wasserstoff | Optimale Zusammensetzung von Speichertechnologien, um eine möglichst hohe System- und Netzstabilität zu gewährleisten - Energiespeicher in der Praxis (EnerPrax) | NRW über Leitmarkt Fördernkennzeichen: EFRE-0800602 | 12/2016 - 31.05.2020 | Abschlussbericht |
Energieeffizenz, Wärmerückgewinnung | Energieeffizienzsteigerung in der Ziegelindustrie durch Entwicklung und Einsatz eines neuen Verbrennungskonzeptes durch Nutzung von interner heißer Kühlluft (ZieVer) | BMWi über PtJ Förderkennzeichen: 03ET1511A | 07/2017 - 29.02.2020 | Abschlussbericht |
Power-to-Gas, Sektorenkopplung | STORE&GO - Innovative large-scale energy storage technologies and power-to-gas concepts after optimisation | EU über H2020 | 03/2016 - 29.02.2020 | Abschlussbericht |
Power-to-Gas, Power-to-Heat, Sektorenkopplung | Modellbasierte Analyse der Integration erneuerbarer Stromerzeugung durch die Kopplung der Stromversorgung mit dem Wärme, Gas- und Verkehrssektor (MuSeKo) | BMWi/PtJ Förderkennzeichen: 03ET4038 | 07/2016 - 31.12.2019 | Abschlussbericht |
Oxy-Vor | Umsetzung der kombinierten Gas- und Sauerstoff-Vorwärmung zur Effizienzsteigerung und CO2-Einsparung an Oxy-Fuel-Glasschmelzwannen | BMWF über DLR Förderkennzeichen: 01LY1603B | 07/2016 - 31.12.2019 | Abschlussbericht |
Netze, Simulation, Modellierung | BMWi/PtJ Förderkennzeichen: 0324027B | 07/2016 - 30.06.2019 | Abschlussbericht | |
Energieeffizienz, Netze | Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze (Roadmap Gas ++) | DVGW | 10/2017 - 31.03.2019 | Abschlussbericht |
Energieeffizienz, Emissionsminderung | Entwicklung eines flexiblen Brennersystems zur Steigerung der Anlagenflexibilität und Reduzierung der Schadstoffemissionen (Fleno) | ZIM-Koop-Forschungsvorhaben ZIM-Projekt-Nr.: ZF4031802ST7 | 10/2017 - 31.03.2019 | Abschlussbericht |
Sektorenkopplung | Sektorkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung (Smart District 1) | DVGW | 07/2016 - 01/2019 | Abschlussbericht |
Biogas, Erneuerbare Energien | Biogaseigenkonditionierung mittels OCM als Alternative zu fossilem LPG bei der Einspeiung von Biogas ins Erdgasnetz (BioEiKon II) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi; IGF-Nr. 30 LBG / 1 | 07/2017 - 31.03.2019 | Abschlussbericht |
PtG, GIS, Potentialstudie | Potentialstudie von Power-to-Gas-Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen | DVGW | 08/2016 - 31.12.2018 | Abschlussbericht |
Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor | Vorstudie zu Energieeffizienzpotentialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien | DVGW | nicht öffentlich | |
Netze, Energieeffizienz | Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene (GuStAV) | DVGW | 08/2016 - 31.07.2018 | Abschlussbericht |
GasQualitaetGlas | Gasbeschaffenheitsschwankungen - Erarbeitung von Kompensationsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz | BMWi/PtJ Förderkennzeichen: 03ET1296 A - D | 07/2015 - 06/2018 | |
Erneuerbare Energien, Sektorenkopplung | Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens (SMARAGD) | DVGW | 08/2017 - 30.04.2018 | Abschlussbericht |
PtG, CO2 | Bewertung von Quellen und Abtrennungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG Prozesse (CO2 für PtG) | DVGW | 09/2016 - 28.02.2018 | Abschlussbericht |
Kombi-Biobrenner | Entwicklung eines Kombi-Biobrenners zur Erzeugung industrieller Prozesswärme - Kombi-Brenner für flüssige und gasförmige Biobrennstoffe | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi; IGF-Nr. 18188 N | 12/2014 - 02/2018 | Abschlussbericht |
Wasserstoff, Regelwerke | Sicherheitskonzept TRGI: Beeinträchtigung Bauteile durch Wasserstoff | DVGW | 07/2016 - 31.12.2017 | Abschlussbericht |
Energieeffizienz, EE, KWK, Wasserstoff | European-wide field trials for residential fuel cell micro-CHP | EU über H2020
| 09/2012 - 31.10.2017 | nicht öffentlich |
KWK.NRW | Transfer4.0@KWK.NRW - Im Rahmen des Virtuellen Instituts | KWK.NRW | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 07/2016 - 06/2017 | Abschlussbericht |
Oxy-Vor | Kombinierte Gas- und Sauerstoff-Vorwärmung zur Effizienzsteigerung und CO2-Einsparung an Oxy-Fuel-Glasschmelzwannen – 1. Phase | DBU-Vorhaben Fördernr.: 01LY1603B | 12/2015 - 06/2017 | Abschlussbericht |
Wasserstoff-Zumischung | Untersuchung der Auswirkung von Wasserstoff-Zumischung ins Erdgasnetz auf industrielle Feuerungsprozesse in thermoprozesstechnischen Anlagen | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi; IGF-Nr. 18518 N | 12/2014 - 04/2017 | Abschlussbericht |
Biogasbefeuerung in der Glasproduktion | Biogasbefeuerung in der Glasproduktion zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung (BG-G II) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi; IGF-Nr. 18685 N | 04/2015 - 03/2017 | Abschlussbericht |
Erneuerbare Energien im Erdgasnetz | Auswirkungen der Zumischung erneuerbarer Energien im Erdgasnetz auf thermoprozesstechnische Anlagen in der keramischen Industrie | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi; IGF-Nr. 18684 N | 04/2015 - 03/2017 | Abschlussbericht |
Biogas, erneuerbare Energien | Biogaseigenkonditionierung mittels OCM als Alternative zu fossilem LPG bei der Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz (BioEiKon) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr. 23 LBG | 05/2015 - 01/2017 | Abschlussbericht |
Gasbeschaffenheit | Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit Phase I | DVGW Forschungsprojekt, G 1-01-15, Bonn | 04/2015 - 03/2016 | Abschlussbericht |
Oxy-Fuel | Verbesserung der mathematischen Modellierung von Oxy-Fuel-Feuerungssystemen in der thermischen Verfahrenstechnik (O2-HTVT) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 09/2013 - 11/2015 | Abschlussbericht |
KWK.NRW | roadmap | KWK.NRW Einsatz von KWK-Technologien in NRW – Detailfragestellungen und Forschungsagenda | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 06/2014 - 09/2015 | |
Sensorsystem | Entwicklung eines integrierten Sensorsystems, das mittels thermischer Messprinzipien bei variablen Zusammensetzungen die Gasbeschaffenheit von Brenngasen bestimmt (Fuel Power Sens) | AiF-IGF-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 01/2014 - 06/2016 | Abschlussbericht |
100 KWK-Anlagen | 100 KWK-Anlagen in Bottrop Vom Labor in die Demonstration - KWK-Modellversuch zur CO2-Reduktion in der Innovation City | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 06/2013 - 09/2015 | |
„Virtuelles Institut: Strom zu Gas und Wärme“ | Abschlussbericht Vorprojekt „Virtuelles Institut: Strom zu Gas und Wärme“ - Flexibilisierungsoptionen im Strom-Gas-Wärme-System | Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen | 10/2014 - 01/2015 | Studienauswertung |
Einfluss von dauerhaft wechselndem Wobbe-Indiz von H-Gasen | Vorstudie zur Untersuchung des Einflusses von dauerhaft wechselnden Wobbe-Indizes von H-Gasen auf häusliche und industrielle Gasanwendungstechnologien | DVGW Forschungsprojekt G 1/03/12, Bonn | 06/2013 - 01/2014 | |
Biogasbefeuerung zur Reduzierung der CO2-Emissionen | Biogasbefeuerung in der Glasproduktion zur Reduzierung der CO2-Emissionen - Untersuchungen der Auswirkungen auf die Glasqualität, das Feuerfest-material und die Schadstoffemissionen (BG-G) | AiF-FuE-Vorhaben; IGF-Nr. 397 ZN | 01/2012 - 12/2013 | Abschlussbericht |
Abgaswärmetauscher | Innovative Nano-Beschichtung von Abgaswärmetauschern zur Steigerung der Effizienz und Lebensdauer | ZIM-Koop-Forschungsvorhaben über BMWi, Förder-Kennzeichen: KF3016101ST2 und KF2517704ST2 | 08/2012 - 04/2014 | Abschlussbericht |
Synthesegasnutzung | Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur energetischen Nutzung von Produktgas aus pyrolysierten Gärresten | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi ZIM-Projekt-Nr.: KF2517705CL2 | 10/2012 - 06/2014 | Abschlussbericht |
Glasschmelzwannen | Auslegung, Optimierung und Nachweis der Anwendbarkeit der Verdünnten Verbrennung an regenerativ befeuerten Glasschmelzwannen zur NOx-Minderung und Energieeinsparung (Verdünnte Verbrennung II) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi Förder-Nr. 16851 N | 01/2011 – 06/2013 | Abschlussbericht |
Gasbeschaffenheit Industrie | Untersuchungen der Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsänderungen auf industrielle und gewerbliche Anwendungen | Forschungsauftrag G 1/06/10 des DVGW | 05/2011 – 09/2013
| |
Oxy-Fuel-Brenner, Überschallbrenner | Entwicklung eines effizienten, schadstoff- und pulsationsarmen Überschall-Sauerstoff-Öl-/Gasbrenners für energieintensive Industrieanwendungen | ZIM-Koop-Forschungsvorhaben über BMWi, Förder-Kennzeichen: KS251l7702ABO | 12/2011 – 08/2013 | Abschlussbericht |
Mikrothermische Messprinzipien in der Gasmessung | Experimentelle Untersuchung zur Funktionstauglichkeit von mikrothermischen Messprinzipien in der Gasmessung (G 04/02/01) | DVGW | 09/2011 - 09/2012 | |
Modelica-Simulation | Modelica-Simulation des Systems Nutzer/Gebäude/Anlagentechnik (G 5/05/10-A) | DVGW | 09/2010 – 02/2012 | |
UV-Flammen-Diagnose | Optisches, minimal-invasives Analysesystem für die UV-Flammendiagnose in Thermoprozessanlagen | AiF FuE-Vorhaben | 04/2009 – 05/2012 | Abschlussbericht |
Mehrstoffbrenner | Entwicklung eines Mehrstoffbrenners für Heizöl‐, Erdgas‐ und Schwachgasbetrieb (MSB) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr. 16202N | 11/2009 - 06/2012 | Abschlussbericht |
Verfahren zur Errichtung von Flächenkollektoren als Erdwärmequelle für Wärmepumpen | Entwicklung und Verifizierung eines kostengünstigen Verfahrens zur Errichten von Flächenkollektoren als Erdwärmequelle für Wärmepumpen, Forschungsinitiative Zukunft Bau | Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 01/2009 - 05/2012 | Abschlussbericht |
Anwendungspotenziale der Gaswärmepumpe, Optimierung der Umweltwärmeeinkopplung | Anwendungspotenziale der Gaswärmepumpe, Optimierung der Umweltwärmeeinkopplung mit Sonde/Erdkollektor/Außenluft-WT im System Gebäude/Anlagentechnik/Nutzer (G05/03/10-A) | DVGW | 11/2010 - 04/2012 | |
O2-Glaswanne | Untersuchungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Wärmeübertragung einer Oxy-Fuel-Glasschmelzwanne (O2-Glaswanne) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr. 15987N | 04/2009 - 12/2011 | Abschlussbericht |
„GWP + Solar“ | „GWP + Solar“: Gaswärmepumpe plus Solar im System Gebäude- und Anlagentechnik (G05/02/10) | DVGW | 05/2010 - 11/2011 | |
Gasanwendungstechnologie | Anwendungspotenziale innovativer Gasanwendungstechnologien: Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzellen im System Gebäude / Anlagentechnik (G08/01/10 und G08/02/10) | DVGW | 03/2010 - 11/2011 | |
Systemanalyse | Systemanalyse Teil 2: Bewertung der Energieversorgung mit leitungsgebundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern Einfluss moderner Gastechnologien in der häuslichen Energieversorgung auf Effizienz und Umwelt (G05/04/09-TP2-C) | DVGW | 12/2010 - 08/2011 | |
„Smart Heating“ | „Smart Heating“: Brennwert plus Solarthermie im System Gebäude- / Anlagentechnik (G05/03/09) | DVGW | 05/2010 - 05/2011 | |
Sanierungskonzept | Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser (G05/04/10) | DVGW | 05/2010 - 03/2011 | |
Entwicklung | Entwicklung einer hoch modulierenden Gebläse-Brenner-Kombination für Reformersysteme zur dezentralen Wasserstofferzeugung | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr.: 15192N | 08/2008 - 07/2010 | Abschlussbericht |
Zukunftsweisende Gasgeräte | Zukunftsweisende Gasgeräte - Kontinuierliche Abgasabführung von Gaswärmepumpen mit Brennwertgeräten (G05/02/09) | DVGW | 01/2010 – 05/2010 | |
Systemanalyse | Systemanalyse Teil 1: Bewertung der Energieversorgung mit leitungsgebundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern, Analyse der Energieflussketten der dezentralen Erzeugungsketten (G05/04/09-TP1-B) | DVGW | 12/2009 - 04/2010 | |
Brennerentwicklung | Untersuchungen zur Minderung der NOx-Emissionen bei der Verbrennung von N-haltigen biogenen Produktgasen in Thermoprozessanlagen (N-BG) | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr. 15533N | 03/2008 - 02/2010 | Abschlussbericht |
Glasschmelzwannen | Verbesserung des direkten Wärmeeintrages in die Glasschmelze durch Optimierung der Verbrennungsparameter bei unterschiedlichen Befuerungsarten (Spektral 2) | AiF-FuE-Vorhaben, Förder-Nr. 15015N | 11/2006 - 06/2008 | Abschlussbericht |
Mikrogasturbinen-Brennkammern | Entwicklung flexibler Feuerungssysteme zur Verbrennung von Schwachgasen in Mikrogasturbinen-Brennkammern | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr. 14472N | 01/2005 - 06/2008 | Abschlussbericht |
Glasschmelzwannen | Energieeinsparung und NOx-Minderung an regenerativ befeuerten Glasschmelzwannen durch verdünnte Verbrennung | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr. 14755N | 05/2006 - 04/2008 | Abschlussbericht |
Sekundäraluminium | Optimierung der thermischen Prozessführung beim Recycling von Aluminiumschrott unter Berücksichtigung des Einflusses organischer Anhaftungen auf den Aluminiumabbrand | AiF-FuE Vorhaben mit Mitteln des BMWi, Förder-Nr. 14524N | 09/2005 - 12/2007 | Abschlussbericht |
Costair-Boiler | Entwicklung eines schadstoffemissionsarmen Brennerkonzeptes für Industriekesselfeuerungen | DBU, Aktenzeichen: 22749-24/0 | 06/2005 - 12/2007 | Abschlussbericht |
Papiertrocknung | Entwicklung des ersten sieblosen Infrarot-Trocken-Zylinders für die Papierherstellung | ProInno-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 08/2005 - 09/2007 | weitere Details |
Adaptiver Energie- und Lastmanager | Adaptiver Energie- und Lastmanager für Gebäude mit Mikro-KWK-Anlagen | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWA | 04/2005 - 07/2007 | weitere Details |
Glasschmelzwannen-Befeuerung | Energieeinsparung und Schadstoffminderung an Glasschmelzwannen mit rekuperativer Luftvorwärmung durch Einsatz der flammenlosen Oxidation (Glas-FLOX®) | FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 04/2004 - 03/2007 | Abschlussbericht |
BIO-PRO | New Burner Technologies for Low Grade Biofuls to Supply Clean Energy for Processes in Biorefineries | EU-gefördertes Forschungsprojekt im Rahmen des 6. Forschungsrahmenprogramms. GWI-Teilprojekt kofinanziert durch DVGW e. V. und E.ON Ruhrgas AG | 12/2003 - 02/2007 | Abschlussbericht |
Flammenregelung und -überwachung | Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur gekoppelten Zündung, Überwachung und Regelung turbulenter Diffusionsflammen in Gasfeuerungen | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 06/2003 - 02/2006 | weitere Details |
Untersuchung Wärmetransport | Untersuchung der Wärmetransportmechanismen am Ort der Flammenstabilisierung bei Gas-Vormischbrennern und deren Einfluss auf die Reaktionszone | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 08/2004 - 07/2006 | |
Glasschmelzwannen-Befeuerung | Verbesserung des Wärmeeintrags in die Glasschmelze unter Ausnutzung der Spektralwärmestrahlung durch gezielte Brennereinstellungen zur Steigerung der Glasqualität - SPEKTRAL | ZUTECH-AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 08/2002 - 01/2005 | Abschlussbericht |
Untersuchung Brennersysteme | Experimentelle Untersuchungen zum Einsatz vollvormischender Brennersysteme in häuslichen Kochstellen | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 08/2003 - 12/2005 | |
Untersuchung Wassderdampfkondensation | Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Wasserdampfkondensation in Wärmeaustauschern von Brennwertgeräten für den Einsatz im häuslichen Bereich | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 07/2003 - 06/2005 | |
Entwicklung Sensor-/Aktorsystems | Entwicklung eines Sensor-/Aktorsystems zur Erhöhung der Sicherheit von Erdgas als weit verteiltem Energieträger | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) | 05/2002 - 04/2005 | |
Erdgas-/Sauerstoff-Brenner mit integrierter Wärmerückgewinnung | Entwicklung und Optimierung von Oxy-Fuel Rekuperatorbrennern | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 06/2002 - 08/2004 | weitere Details |
Zusatzfeuerung bei GuD-Prozessen | Theoretische und experimentelle Untersuchung einer Zusatzfeuerung in gasturbinengestützten KWK-Prozessen für eine Optimierung hinsichtlich Flammenstabilität und Ausbrandverhalten | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 02/2002 - 01/2004 | weitere Details Langfassung (4 MB) |
Steuerung von Thermoprozessen | Computergestützte Bilddatenauswertung der Flammenvisualisierung im ultravioletten Spektralbereich zur Beurteilung, Steuerung und Regelung industrieller Thermoprozesse | ZUTECH-AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi in Kooperation mit dem DBI | 08/2002 - 07/2004 | Abschlussbericht |
Gasturbinen | New Combustion Systems for Gas Turbines (NGT) | EC-FuE-Vorhaben mit Unterstützung der deutschen Gaswirtschaft | 12/2001 - 11/2004 | weitere Details |
Gasbeschaffenheitswechsel | Experimentelle Untersuchung der Integration von Sensoren in die Steuerung industrieller Feuerungsprozesse zum Zweck der Erkennung wechselnder Erdgasbeschaffenheiten | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 12/2001 - 11/2003 | Abschlussbericht |
Deponie-/Biogas, Mikrogasturbinen | Neue Brennersysteme zur dezentralen Nutzung von schwachkalorigen Gasen in Mikro-Gasturbinen | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 03/2002 - 02/2004 | |
Glasschmelzwannen-Befeuerung | Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Entwicklung neuer Brennersysteme für Glasschmelzwannen mit regeneativer Luftvorwärmung | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 03/2001 - 08/2003 | weitere Details |
Auslegung fortschrittlicher Industrieofenanlagen | Energetische Optimierung von Thermoprozessanlagen (ETA) | BMWi-Vorhaben mit zusätzlicher industrieller Unterstützung | 08/2000 - 07/2003 | |
Grundlagenforschung | Erarbeitung der Grundlagen für die europäische Normung von Brennstoffzellen-Heizanlagen für die häusliche Energieversorgung (ENBA) | BMWi-Vorhaben mit zusätzlicher industrieller Unterstützung | 07/2001 - 06/2003 | |
Aluminium-Schmelzöfen | Optimierung der thermischen Prozessführung von gasbeheizten Schmelzöfen zur Produktion von Sekundäraluminium | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 02/2000 - 12/2002 | |
Untersuchung Brenner | Untersuchungen zum Aufbau einer sensorgesteuerten Regelung und Überwachung eines atmosphärischen Brenners | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 12/2000 - 11/2002 | |
Untersuchung komplexer Brennersysteme | Experimentelle und theoretische Untersuchung des thermoakustischen Verhaltens komplexer Brennersysteme in haushaltlichen Gasfeuerstätten unter Berücksichtigung verschiedener Brennerkonzepte und der Geräteperipherie | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 10/1999 - 12/2001 | |
Modellierung der Abgasführung in Abgasleitungen | Praxisorientierte, experimentell abgesicherte mathematische Modellierung der Abgasführung in Abgasleitungen häuslicher Gasfeuerstätten unter Berücksichtigung der Wasserdampfkondensation | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi über DVGW | 11/1999 - 10/2001 | |
Nebenluftzufuhr Gasfeuerstätten | Ermittlung der Nebenluftzufuhr über Strömungssicherungen häuslicher, atmosphärischer Gasfeuerstätten | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi über DVGW | 03/1999 - 02/2001 | |
Reburning | Development of advanced characterisation tools for the prediction of reburn performance in pf combustors | EC-FuE-Vorhaben mit Unterstützung der deutschen Gaswirtschaft | 11/1998 - 04/2002 | |
Zündung | Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Optimierung der elektrischen Zündung von erdgasbetriebenen Industriebrennern | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 11/1998 - 10/2000 | weitere Details Langfassung (3 MB) |
FLOX-Brenner für Glasschmelzöfen | Europäisches F&E-Projekt für neue Industrieöfen mit höherem thermischen Wirkungsgrad durch Intensivierung des Wärmeübergangs von Flammen (EURONITE) | EC-FuE-Verbundvorhaben mit Unterstützung der deutschen Gaswirtschaft | 01/1998 - 09/2002 | |
Schadstoffrminderung | Experimentelle Untersuchungen zum Einfluss der oszillierenden Verbrennung auf die Wärmeübertragung und auf die Stickoxydemission von Gasflammen | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 01/1998 - 12/1999 | Abschlussbericht |
Flachflammenbrenner mit integrierter Wärmerückgewinnung | Entwicklung und Optimierung drallstabilisierter, keramischer Flachflammenrekuperatorbrenner zur dezentralen Wärmerückgewinnung | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 01/1998 - 10/2000 | |
Untersuchung Luftansaugung eines Injektorbrenners | Untersuchung der Luftansaugung eines atmosphärisch betriebenen Injektorbrenners mit unterschiedlichen porösen Brennerkopfmaterialien und großer Belastungsvariation | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 01/1998 - 03/2000 | weitere Details |
Intelligente Verbrennung | Intelligente Verbrennung "Sensorüberwachte und mit Stellgliedern optimierte Gasverbrennung und Wärmeübertragung in haushaltlichen Gasgeräten" | Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) | 01/1996 - 12/1999 | |
Untersuchung Schwingungs- und Lärmvorgänge in Gasfeuerstätten | Untersuchung verbrennungsbedingter Schwingungs- und Lärmvorgänge vollvormischender haushaltlicher Flächenbrennersysteme in Gasfeuerstätten Abteilung Design und Betriebsparameter | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi über DVGW | 10/1997 - 09/1999 | |
Brenner für Glasschmelzwannen | Experimentelle Untersuchung und Optimierung von Brennersystemen für Glasschmelzwannen mit regenerativer Luftvorwärmung | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi über DVGW | 02/1997 - 07/1999 | Abschlussbericht |
CFD-Optimierung von Industrieöfen | Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur energetischen Optimierung von Industrieöfen bei Einsatz neuer emissionsarmer Gasbrenner | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 01/1997 - 12/1998 | Abschlussbericht |
Zusatzfeuerung | Theoretische und experimentelle Untersuchung einer Zusatzfeuerung in gasturbinengestützten KWK-Prozessen für eine Optimierung hinsichtlich Flammenstabilität und Ausbrandverhalten | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 11/1996 - 10/1998 | |
Reburning | Mathematische Modellierung der NOx-Reduktion durch Sekundärbrennstoffzugabe an Glasschmelzwannen mit regenerativer Luftvorwärmung | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 07/1996 - 06/1998 | |
Untersuchung der Luftansaugung bei Mehrfachinjektoren | Untersuchung der Luftansaugung bei Mehrfachinjektoren unter dem Einfluss des Brennraumes und der Brennererwärmung | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 07/1996 - 12/1997 | |
Kompakte Feuerungen | Compact Fired Heating Units | EC-FuE-Verbundvorhaben mit Unterstützung der deutschen Gaswirtschaft | 01/1996 - 12/1997 | |
Brennerentwicklung | Messung und Berechnung der Geschwindigkeits- und Konzentrationsfelder unter Berücksichtigung der Turbulenzeigenschaften | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi über DVGW | 01/1995 - 06/1997 | |
Reburning | Experimentelle und theoretische Bestimmung der Geschwindigkeits- und Konzentrationsfelder unter Berücksichtigung der Turbulenzeigenschaften bei der peripheren Eindüsung gasförmiger Reduktionsmittel in schadstoffbeladene Kanalströmungen | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 07/1994 - 12/1996 | |
Ermittlung Luftansaugung in Injektorbrennern | Ermittlung der Luftansaugung in Injektorbrennern unter Berücksichtigung der Brennererwärmung und der Reibungswiderstände bei laminarer und Übergangsbereichsströmung | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 07/1994 - 06/1996 | |
Modellierung der Schadstoffbildung bei Flächenbrennern | Modellierung der Schadstoffbildung bei vollvormischenden Flächenbrennern mit einem experimentell verifizierten, praxisorientierten reaktionskinetischen Berechnungsverfahren | AiF-F&E-Vorhaben mit Mitteln des BMWi über DVGW | 01/1994 - 04/1996 | |
Brennerentwicklung | Keramischer Rekuperator-Brenner | AiF-FuE-Vorhaben mit Mitteln des BMWi | 01/1994 - 03/1998 | Abschlussbericht |