Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 338 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 30.06.2018
    GasQualitätGas - Gasbeschaffenheitsschwankungen - Erarbeitung von Kompensationsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz.
    Abgeschlossene Projekte 30. Juni 2018 GasQualitätGas - Gasbeschaffenheitsschwankungen - Erarbeitung von Kompensationsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz. Steckbrief Startseite [...] Startseite ... Forschung…
  2. Thema
    BrEEga - Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur Einsparung von CO2 durch die flexible Nutzung von Gasen erneuerbaren Ursprungs und Prozessgasen der Industrie
    Nutzung von Gasen erneuerbaren Ursprungs und Prozessgasen der Industrie BrEEga Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur Einsparung von fossilem CO 2 durch die flexible Nutzung von Gasen erneuerbaren [...] eines innovativen…
  3. Thema
    BrEEga - Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur Einsparung von CO2 durch die flexible Nutzung von Gasen erneuerbaren Ursprungs und Prozessgasen der Industrie
    Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur Einsparung von CO 2 durch die flexible Nutzung von Gasen erneuerbaren Ursprungs und Prozessgasen der Industrie Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Bitte …
  4. Thema
    IntegraNet 2 - Integrierte Betrachtung von Strom-, Gas- und Wärmesystemen am Beispiel der Region Münster
    IntegraNet 2 - Integrierte Betrachtung von Strom-, Gas- und Wärmesystemen am Beispiel der Region Münster IntegraNet 2 - Integrierte Betrachtung von Strom-, Gas- und Wärmesystemen am Beispiel der Region Münster [...] Münster Vortrag IntegraNet…
  5. Thema
    IntegraNet 2 - Integrierte Betrachtung von Strom-, Gas- und Wärmesystemen am Beispiel der Region Münster
    GWI Mitglieder Downloadbereich für Mitglieder IntegraNet 2 - Integrierte Betrachtung von Strom-, Gas- und Wärmesystemen am Beispiel der Region Münster Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Bitte geben …
  6. Thema
    Brennersystem für den Einsatz regenerativer Gas- und Flüssigbrennstoffe der 2. und 3. Generation
    Startseite ... GWI Mitglieder Downloadbereich für Mitglieder Brennersystem für den Einsatz regenerativer Gas- und Flüssigbrennstoffe der 2. und 3. Generation Ziel: Direkteinsatz erneuerbarer Brennstoffe der 2 [...] Kooperation mit der OWI…
  7. Thema
    Brennersystem für den Einsatz regenerativer Gas- und Flüssigbrennstoffe der 2. und 3. Generation
    Startseite ... GWI Mitglieder Downloadbereich für Mitglieder Brennersystem für den Einsatz regenerativer Gas- und Flüssigbrennstoffe der 2. und 3. Generation Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Bitte geben …
  8. Themeneinstieg
    EE Gase
    Energiewende Erneuerbares Gas liefert einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Versorgungssicherheit. Das GWI untersucht: Erdgas, Biogas und Biomethan, Compressed Natural Gas (CNG), Bio-CNG, Liquefied [...] Liquefied Natural Gas
  9. Publikation vom 14.03.2023
    ECLHYPSE – Experimentelle Charakterisierung der Leckraten von Prüflecks mit Wasserstoff und/oder Methan-Gasmischungen gegenüber Luft
    Abschlussbericht ECLHYPSE - Leckageraten von Gas Förderung Projektlaufzeit: 1 Jahr (04/2022 – 03/2023) Förderkennzeichen: G 202138 Fördermittelgeber: DVGW Partner: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, EBI (KIT) A [...] Abschlussbericht ECLHYPSE -…
  10. Publikation vom 14.03.2023
    ECLHYPSE - Experimentelle Charakterisierung der Leckraten von Prüflecks mit Wasserstoff und/oder Methan-Gasmischungen gegenüber Luft
    Projekte ECLHYPSE - Leckageraten von Gas Förderung Projektlaufzeit: 1 Jahr (04/2022 – 03/2023) Förderkennzeichen: G 202138 Fördermittelgeber: DVGW Partner: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, EBI (KIT) I [...] Informationen zum Projekt ECLHYPSE -…
Ergebnisse pro Seite: