Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 345 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 23.10.2025
    Herzlich willkommen:
    Karl Dungs GmbH & Co. KG ist neues Mitglied im GWI e.V.
    Komponenten und Systeme in der Gas-Sicherheits- und Regelungstechnik – von Sicherheitsabsperrventilen, Druckwächtern, MultiBloc ® und Reglern bis hin zu ganzheitlichen Gas-Systemen. Bereits seit den 1980er [...] Schon Karl Dungs sen. hat den…
  2. Publikation vom 01.10.2025
    Hybridplasma – Entwicklung eines hybriden Mikrowellenplasma-Brenners zur effizienten Nutzung von regenerativen Plasmamedien durch Nach-Oxidation.
    Elektrowärme somit ausgeschlossen scheint. Zudem werden die Energiekosten sowohl für Strom als auch Gase erneuerbaren Ursprungs steigen, sodass eine effizientere Ausnutzung der Energie an Wichtigkeit gewinnt …
  3. Thema
    Weiterbildung der Sachkundigen für Odorieranlagen - DVGW G 280
    (PDF, 18 MB) Frank Sasse, Axel Semrau GmbH, Sprockhövel 05 - Untersuchung der Wahrnehmbarkeit von Gas-Odoriermitteln / Nachweis des Odoriermittelgehaltes im Netz (PDF, 4 MB)
  4. Publikation vom 02.04.2025
    H2-Umstellung – H2-Umstellmanagement für Gasverteilnetze
    t: 1,5 Jahre (09/2023 – 03/2025) Förderkennzeichen: G 202312 Fördermittelgeber: DVGW Partner: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, DVGW EBI Abschlussbericht H2-Umstellung Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW …
  5. Publikation vom 18.09.2025
    Die Zukunft der Thermoprozesstechnik: Erneuerbare Gase vs. Strom
    Vorträge und Poster 18. September 2025 Die Zukunft der Thermoprozesstechnik: Erneuerbare Gase vs. Strom Vortrag Startseite ... Publikationen Publikationen am GWI Vorträge und Poster Vortrag 15. - 17. September …
  6. Publikation vom 11.09.2025
    Erweiterte Nutzung von erneuerbaren Gasen aus Biogasanlagen (DVGW-Projekt ENEVEG)
    September 2025 Erweiterte Nutzung von erneuerbaren Gasen aus Biogasanlagen (DVGW-Projekt ENEVEG) Grube, E., Schaffert, J. Erweiterte Nutzung von erneuerbaren Gasen aus Biogasanlagen (DVGW-Projekt ENEVEG); © [...] des FNR/KTBL-Kongress am 8. -…
  7. Publikation vom 09.09.2025
    Potenziale und Erweiterte Nutzungsoptionen Erneuerbarer Gase – ENEVEG
    Vorträge und Poster 09. September 2025 Potenziale und Erweiterte Nutzungsoptionen Erneuerbarer Gase – ENEVEG Vortrag Startseite ... Publikationen Publikationen am GWI Vorträge und Poster Vortrag 9. September …
  8. Meldung vom 17.09.2025
    4. HyMR F&E-Treff: Erfolge zeigen – Standards schaffen
    zeigen – Standards schaffen HyMR © 6. November 2025, 13:00 – 17:30 Uhr (Einlass & Imbiss ab 12:00 Uhr) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V., Hafenstr. 101, 45356 Essen Die Wasserstoffwirtschaft nimmt Fahrt auf [...] Datum: Mittwoch, 6. November…
  9. Meldung vom 25.08.2025
    DVGW-Praktikerforum
    Nordrhein-Westfalen 2025
    Ihnen gerne zur Verfügung: Dr. Katja Sagurna Leiterin Bildungswerk | Energietechnik und erneuerbare Gase Telefon +49 201 3618-145 E-Mail schreiben Dirk Nietgen Leiter Bildungswerk | Energieinfrastruktur …
  10. Publikation vom 03.07.2025
    BIONET – Entwicklung der Methanerzeugung aus Biomasse in Form von Biogas und SNG im Kontext des zukünftigen Methangasnetzes
    Hochlauf klimafreundlicher Gase werden große Mengen an Wasserstoff, Derivaten und Methan aus Biomasse und Power-to-Gas(PtG)-Prozessen benötigt, d. h. Biomethan und Synthetic Natural Gases (SNG). Die zukünftige [...] Startseite ... Forschung…
Ergebnisse pro Seite: