Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 225 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 08.10.2024
    RAWENI - Die Rolle von Ammoniak als Wasserstoffderivat zur direkten energetischen Nutzung in industriellen Anwendungen
    und Schiffen genutzt werden und ist ein effizientes Medium zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff, da es leichter zu verflüssigen ist und eine höhere Energiedichte aufweist. Bestehende Infrastrukturen [...] Förderkennzeichen: G…
  2. Publikation vom 06.08.2024
    TC-Gasmessung – Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    DVGW Abschlussbericht TC-Gasmessung Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  3. Publikation vom 11.06.2024
    Wasserstoff – Baustein unserer Zukunft
    Vorträge und Poster 11. Juni 2024 Wasserstoff – Baustein unserer Zukunft Vortrag Startseite ... Publikationen Publikationen am GWI Vorträge und Poster Vortrag 10. Juni 2024, Essen Wissenschaftssommer Essen …
  4. Publikation vom 02.07.2024
    Wasserstoff und Ammoniak im Einsatz: Chancen und Herausforderungen bei der Verbrennung
    Vorträge und Poster 02. Juli 2024 Wasserstoff und Ammoniak im Einsatz: Chancen und Herausforderungen bei der Verbrennung Vortrag Startseite ... Publikationen Publikationen am GWI Vorträge und Poster Vortrag …
  5. Publikation vom 14.03.2025
    BrEEGa – Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur Einsparung von CO2 durch die flexible Nutzung von Gasen erneuerbaren Ursprungs und Prozessgasen der Industrie.
    Prozessgas (mitte) und reinem Wasserstoff (rechts) © Copyright Brenngasflexibler Brenner im Betrieb mit Erdgas H (links), einem Prozessgas (mitte) und reinem Wasserstoff (rechts) © Copyright Neue Brenngase: [...] Ammoniak im industriellen…
  6. Publikation vom 14.10.2024
    CEM SOF-EC – Sauerstoffbereitstellung mittels gekoppelter SOFC & SOEC für Oxyfuel-betriebene Brennprozesse am Beispiel der Zementindustrie.
    is cell), um den Energiebedarf der Sauerstofferzeugung zu senken. Zusätzlich wird geprüft, ob Wasserstoff als Brennstoff im Prozess eingesetzt werden kann. Die Erkenntnisse könnten auch für andere sau …
  7. Meldung vom 13.03.2025
    Erstmals schadstoffarme Verbrennung von reinem NH3 im industriellen Maßstab realisiert
    Prozessgas (mitte) und reinem Wasserstoff (rechts) © Copyright Um die CO₂-Emissionen in Industrie und Energiewirtschaft zu senken, ist der Einsatz erneuerbarer Brenngase wie Wasserstoff, Ammoniak oder synthetisches [...] Ammoniak im…
  8. Publikation vom 18.09.2024
    Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Aluminium-Rundbolzen zur Profilherstellung – Untersuchung der Auswirkungen auf den Schmelzprozess (HyAlu)
    und Poster 18. September 2024 Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Aluminium-Rundbolzen zur Profilherstellung – Untersuchung der Auswirkungen …
  9. Publikation vom 24.04.2024
    Ammoniak als Dekarbonisierungsoption für eine dezentrale Prozesswärmebereitstellung
    Publikationen Publikationen am GWI Vorträge und Poster Vortrag 23. April 2024, Online 4. Technikforum Wasserstoff Datum: 23. April 2024 Ort: Online Autoren: Giese, A., Biebl, M., Leicher, J. Ihre Ansprechpartnerin …
  10. Publikation vom 28.08.2024
    Welche Auswirkungen hat die veränderte Verbrennungsatmosphäre in der Anlage auf das Wärmgut?
    ... Publikationen Publikationen am GWI Vorträge und Poster Vortrag 27. August 2024, Essen PtJ Wasserstoff-Workshop Datum: 27. August 2024 Ort: Essen Autoren: Giese, A. Ihre Ansprechpartnerin Dr. Anne Giese …
Ergebnisse pro Seite: