Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 05.06.2023
    TransHyDE – LNG2Hydrogen
    Sie hier downloaden: Projektbroschüre TransHyDE Transport- und Speicherinfrastruktur für Grünen Wasserstoff. (PDF, 6 MB) Ihr Ansprechpartner Nils Brücken Projektleiter Telefon +49 201 3618-271 E-Mail schreiben …
  2. Meldung vom 25.02.2025
    3. HyMR F&E-Treff: Chancen und Herausforderungen von CCS und CO₂-Nutzung im gekoppelten Energiesystem
    Herausforderungen von CCS und CO₂-Nutzung im gekoppelten Energiesystem Einladung: 9. April 2025 Wasserstoff; © Business Metropole Ruhr / Canva Startseite ... GWI Infos 3. HyMR F&E-Treff: Chancen und Her …
  3. Publikation vom 01.08.2022
    MOPPL – Modellkopplung zur integrierten Optimierung langfristiger Transformationspfade.
    Energiesystemmodells zur Bewertung von Transformationsstrategien zur zunehmenden Einbindung von Wasserstoff. (PDF, 170 KB) Ihr Ansprechpartner Jörn Benthin Leiter digitale Transformation / Teamleiter Adaptive …
  4. Publikation vom 17.03.2025
    BrEEGa - Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur Einsparung von fossilem CO2 durch die flexible Nutzung von Gasen erneuerbaren Ursprungs und Prozessgasen der Industrie.
    Verkehr deutlich gesenkt werden, z. B. mit dem Einsatz von erneuerbaren Gasen. Hierzu zählen sowohl Wasserstoff als auch Ammoniak und Rohbiogas und erneuerbar erzeugtes Methan. Neben der Erzeugung von erneuerbaren [...] industriellen…
  5. Publikation vom 10.04.2023
    Norm - Verbundvorhaben TransHyDE_FP5: Standardisierung, Normung und Zertifizierung
    Sie hier downloaden: Projektbroschüre TransHyDE Transport- und Speicherinfrastruktur für Grünen Wasserstoff. (PDF, 6 MB) Ihre Ansprechpartnerin Miriam Bäuerle Projektingenieurin Telefon + 49 201 3618-193 …
  6. Publikation vom 10.04.2023
    Mukran - Erforschung innovativer Speicher- und Transportlösungen
    Sie hier downloaden: Projektbroschüre TransHyDE Transport- und Speicherinfrastruktur für Grünen Wasserstoff. (PDF, 6 MB) Ihre Ansprechpartnerin Janina Senner Teamleiterin PtX Telefon +49 201 3618-277 E-Mail …
  7. Themeneinstieg
    Erneuerbare Energien
    verteilen und einzusetzen. Diese umfassen sowohl Biogase, teil- oder vollaufbereitet, als auch grünen Wasserstoff und Power-to-Gas-Erzeugnisse. Elektrische Energie aus Photovoltaik und Windkraftanlagen sowie [...] erneuerbaren Quellen. Diese…
  8. Leistung
    CFD-Simulation
    Werkzeug: beispielsweise können mit ihnen die Auswirkungen eines Brennstoffwechsels von Erdgas auf Wasserstoff am Computer „durchgespielt“ werden, um Veränderungen zu erkennen, zu bewerten und vorab geeignete [...] reaktionskinetischen…
  9. Themeneinstieg
    Downloadbereich für Mitglieder
    zum Download HyAlu - Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium HyDi.KWK - Wasserstoffbasierte und digitalisierte KW …
  10. Tätigkeitsberichte
    kommenden Jahren die Zukunft der Energiewirtschaft zu gestalten. Jahr 2024 2023 2019 Themen Gas Wasserstoff Erneuerbares Gas Mobilität Netze Sortieren Neueste zuerst Neueste zuerst Älteste zuerst 4 Ergebnisse …
Ergebnisse pro Seite: