Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 347 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 17.09.2025
    4. HyMR F&E-Treff: Erfolge zeigen – Standards schaffen
    zeigen – Standards schaffen HyMR © 6. November 2025, 13:00 – 17:30 Uhr (Einlass & Imbiss ab 12:00 Uhr) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V., Hafenstr. 101, 45356 Essen Die Wasserstoffwirtschaft nimmt Fahrt auf [...] Datum: Mittwoch, 6. November…
  2. Publikation vom 03.12.2024
    H₂-Optimum - H₂-Beschaffenheit, Aufbereitung, Messtechnik und volkswirtschaftliches Optimum
    die sicherheitstechnische Odorierung des geruchslosen Wasserstoffs tragen zur Zusammensetzung des Gases bei. Die Wasserstoffbeschaffenheit variiert damit entlang der Kette vom Erzeuger zum Verbraucher. [...] DVGW-Innovationsprogramms…
  3. Thema
    Weiterbildung der Sachkundigen für Odorieranlagen - DVGW G 280
    (PDF, 18 MB) Frank Sasse, Axel Semrau GmbH, Sprockhövel 05 - Untersuchung der Wahrnehmbarkeit von Gas-Odoriermitteln / Nachweis des Odoriermittelgehaltes im Netz (PDF, 4 MB)
  4. Publikation vom 08.01.2024
    H2AL - Full-scale Demonstration of Replicable Technologies for Hydrogen Combustion in Hard-to-Abate Industries: The Aluminium use-case.
    Jahre (01/2024 – 12/2026) Förderkennzeichen: 101137610 Fördermittelgeber: EU Partner: ULB, 2A, Nippon Gases, tecnalia, ghi, BluEnergy, European Aluminium, Fraunhofer, EKW Den gesamten Steckbrief können Sie …
  5. Publikation vom 23.05.2019
    Tätigkeitsbericht 2018
    nen Publikationen am GWI Tätigkeitsberichte Tätigkeitsbericht 2017 GWI-Tätigkeitsbericht 2017 Das Gas- und Wärme-Institut veröffentlicht jährlich einen Tätigkeitsbericht, der über alle Aktivitäten des …
  6. Publikation vom 23.05.2019
    Tätigkeitsbericht 2018
    nen Publikationen am GWI Tätigkeitsberichte Tätigkeitsbericht 2018 GWI-Tätigkeitsbericht 2018 Das Gas- und Wärme-Institut veröffentlicht jährlich einen Tätigkeitsbericht, der über alle Aktivitäten des …
  7. Thema
    Newsletter
    Anmeldung Bitte informieren Sie mich regelmäßig per E-Mail über die aktuellen Veranstaltungsangebote des Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Frau Herr E-Mail* Wir möchten Sie gerne persönlich mit unserem Newsletter …
  8. Thema
    Einführung in die Erdgas- und Wasserstoffversorgung für technisches und nichttechnisches Personal
    der Ortsgasverteilung (PDF, 4 MB) Olaf Poppek, ELE Emscher Lippe Energie GmbH, Recklinghausen 03 - Gas-Hausanschlüsse - Grundlagen (PDF, 12 MB) Dirk Nübel, Recklinghausen 04 - Gasversorgung in Gebäuden …
  9. Themeneinstieg
    L/H-Marktraumumstellung
    praktische Fähigkeiten, welche im Rahmen der Gasgeräteanpassung zur Marktraumumstellung von L- auf H-Gas nach DVGW G 676-B1 notwendig sind. Unsere Termine finden Sie hier . Fachkraft für die Qualitätssicherung …
  10. Thema
    Armaturenprüfung
    Bestätigung auf Konformität diverser Bauteile zu bestehenden Regelwerken, dazu zählen z. B.: Bauteile der Gas- und Wasserversorgung Armaturen und Ausrüstungsteile Sicherheitseinrichtungen Gassicherheitsschlau …
Ergebnisse pro Seite: