Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 01.07.2025
    AmmOx-Steel – Entwicklung und industrieller Einsatz eines schadstoffarmen Oxy-Fuel-Brennersystems für die energetische Nutzung von grünem Ammoniak in der Stahlindustrie.
    grünem Ammoniak in der Stahlindustrie. Steckbrief AmmOx-Steel – Entwicklung und industrieller Einsatz eines schadstoffarmen Oxy-Fuel-Brennersystems für die energetische Nutzung von grünem Ammoniak in der [...] und Ammoniak stabil verbrannt…
  2. Download
    LivingLab.pdf
  3. Download
    AmOszi
  4. Download
    LiquidNH3
  5. Download
    NH3preheat
  6. Download
    Green-NH3
  7. Thema
    Mikrowelle-Glas-Wasserstoff - CO2-Einsparung bei der Glasherstellung durch neuartige und klimaschonende Beheizung
    schadstoffarme Verbrennung von Ammoniak in Thermoprozessanlagen Vortrag Entwicklung eines multi-rekuperativen Brennersystems für eine stabile und schadstoffarme Verbrennung von Ammoniak in Thermoprozessanlagen …
  8. Themeneinstieg
    EE Gase
    (H 2 ) aus der Elektrolyse und synthetisches Methan aus der Methanisierung (Power-to-Gas, PtG), Ammoniak, DME, r-DME und LOHC. H2-Transportleitung; © iStock; Petmal Startseite ... Forschung EE Gase Erneuerbare [...] Quellen wie u. a. Biogase…
  9. Publikation vom 31.10.2024
    NH3 F&E-Aktivitäten des GWI
    Publikationen Publikationen am GWI Vorträge und Poster Vortrag 30. Oktober 2024, Essen 2. Workshop: Ammoniak – mehr als ein Molekül Datum: 30. Oktober 2024 Ort: Essen Autoren: Giese, A., Feller, B., Biebl …
  10. Meldung vom 13.03.2025
    Erstmals schadstoffarme Verbrennung von reinem NH3 im industriellen Maßstab realisiert
    en Maßstab realisiert Highlights Neue Brenngase: Erstmals schadstoffarme Verbrennung von reinem Ammoniak im industriellen Maßstab realisiert Anlagenflexibilität: Regelbereich von 1:200 für SNG und Wasserstoff [...] Industrie und…
Ergebnisse pro Seite: