Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Die Infrastruktur des GWI

Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. verfügt über umfangreiche, mit moderner Messtechnik ausgestattete Versuchsstände zur Durchführung praxisorientierter Untersuchungen für industrielle und F&E-Projekte, die über eine intelligente Kommunikationstechnologie in das sogenannte LivingLab des GWI eingebunden sind.

Versuchshalle der Abteilung Industrie- und Feuerungstechnik; © Dirk Bannert

Das Spektrum reicht von Versuchsständen für kleine Brennstoffzellen mit Leistungen kleiner 1 kW bis zu semi-industriellen Hochtemperaturversuchsständen bis zu 1,3 MW. Die Teststände und Versuchsanlagen sind teilweise modular und mobil aufgebaut; sie können mit sämtlichen brennbaren Gasen und Gasgemischen beaufschlagt und mit Luft (Vorwärmung bis zu 1.200 °C) bis reinem Sauerstoff betrieben werden. Mit dieser flexiblen Versuchsinfrastruktur sind wir in der Lage, sowohl Einzeltechnologien als auch die Energieversorgung für Gebäude, Gewerbe und Industrieanwendungen nach prozessspezifischen Kriterien zu untersuchen, zu optimieren und auch Untersuchungen vor Ort direkt beim Kunden durchzuführen. Durch die fachliche Analyse, Auswertung der Messergebnisse und jahrelangen Erfahrungen können wir bei der Lösung der in der Praxis auftretenden Problemen, bei der Durchführung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Schadstoffminderung unterstützend agieren.