Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
77 Ergebnisse
03. November 2025
MiGWa - Mikrowelle-Glas-Wasserstoff - CO2-Einsparung bei der Glasherstellung durch neuartige und klimaschonende Beheizung.
Steckbrief
03. November 2025
Green-NH3 – Nutzung von grünem Ammoniak als klimafreundliche Alternative zur Verbrennung fossiler Brennstoffe, Teil 1: Grundlagenuntersuchung und Brennerentwicklung
Steckbrief
09. Juni 2025
NH3preheat – Entwicklung eines multi-rekuperativen Brennersystems für eine stabile und schadstoffarme Verbrennung von Ammoniak in Thermoprozessanlagen.
Steckbrief
21. Mai 2025
HyLeak – Leckage-Raten und Konzentrationsfelder in Räumen Phase 1
Steckbrief
Das Bild zeigt große Wasserstofftanks (H₂) im Vordergrund, flankiert von Windkraftanlagen und einem Solarmodul. Diese Komposition symbolisiert die Verknüpfung erneuerbarer Energien mit der Wasserstofftechnologie und verdeutlicht deren zentrale Rolle in der Energiewende.
01. April 2025
H2-Umstellmanagement für Gasverteilnetze.
Steckbrief
17. März 2025
BrEEGa - Entwicklung eines innovativen Brennersystems zur Einsparung von fossilem CO2 durch die flexible Nutzung von Gasen erneuerbaren Ursprungs und Prozessgasen der Industrie.
Steckbrief
06. Januar 2025
H2-Alu - Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium.
Steckbrief
09. Dezember 2024
TransHyDE – LNG2Hydrogen
Steckbrief
26. September 2024
Tomo-Pro - Entwicklung eines optischen Detektionssystems für die Anwendung der 3D-Chemilumineszenz-Tomographie in industriellen Hochtemperatur-Prozessen.
Steckbrief
05. August 2024
TC-Gasmessung - Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
Steckbrief
Ergebnisse pro Seite