Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

02. Juli 2025

EBN-H2 – Entwicklungsmöglichkeiten für Brenner / Geräte zur Nutzung von 20 – 100 Vol.-% Wasserstoff in Methan

Steckbrief
EBN-H2 – Entwicklungsmöglichkeiten für Brenner/Geräte zur Nutzung von 20–100 Vol.-% Wasserstoff in Methan; © GWI
Ausgangssituation

Obwohl laut DVGW-Regelwerk bereits bis zu 20 Volumenprozent Wasserstoff ins Gasnetz eingespeist werden dürfen und erste Geräte für reinen Wasserstoff existieren, fehlt bislang eine Lösung für den Bereich dazwischen. Der Markt bietet kaum Geräte, die flexibel mit Wasserstoffanteilen zwischen 20 und 100 Prozent arbeiten können – obwohl dies technisch oft möglich wäre. 

Hier setzt das Projekt H2-Brenner (EBN-H2) an: Es untersucht die Potenziale zur Entwicklung eines Brenners, der sowohl reinen Wasserstoff als auch Mischungen aus Wasserstoff und Erdgas bzw. Methan effizient umsetzen kann. Die Grundlage der Entwicklung bildet ein Wasserstoffbrenner, der dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Brenner- / Gerätekonzepts, das sowohl mit reinem Wasserstoff als auch mit beliebigen Mischungen aus Wasserstoff und Erdgas betrieben werden kann. Damit wird nicht nur eine zentrale Anwendungslücke geschlossen, sondern auch die Umstellung auf Wasserstoff deutlich vereinfacht – für Haushalte, Gewerbe und Industrie gleichermaßen.

Projektziele
  • Entwicklung eines Brenner- / Gerätekonzepts für den Betrieb mit 20–100 Vol.-% Wasserstoff
  • Integration von flammenerkennender Sensorik und geeigneter Regelungstechnik
  • Untersuchung der Funktionsfähigkeit bei hohem Wasserstoffanteil mit variablem Methanzusatz
  • Bewertung technischer Erweiterungen ohne grundlegende Änderungen am Gerätekonzept
  • Ableitung von Empfehlungen für ein flexibles 0 – 100 % H2-fähiges Gerät
Förderung

Projektlaufzeit: 1,5 Jahre (7/2025 – 12/2026)
Förderkennzeichen: G 202517
Fördermittelgeber: DVGW

Informationen zum Projekt EBN-H2
    Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW
    Ihr Ansprechpartner
    Martin Kronenberger
    Projektleiter
    Telefon+49 201 3618-166