Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Themenseiten Alle Filter entfernen
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Ammoniak
    Brenngasen, wie Wasserstoff (H 2 ) oder synthetischem Methan (SNG) eine vielversprechende Option dar, um fossile Brennstoffe in Thermoprozessanlagen zu ersetzen. Ferner steht neben Wasserstoff als kohlens [...] sich diesem Thema…
  2. Themeneinstieg
    Erneuerbare Energien
    verteilen und einzusetzen. Diese umfassen sowohl Biogase, teil- oder vollaufbereitet, als auch grünen Wasserstoff und Power-to-Gas-Erzeugnisse. Elektrische Energie aus Photovoltaik und Windkraftanlagen sowie [...] erneuerbaren Quellen. Diese…
  3. Themeneinstieg
    GWI
    Das GWI Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das mit seinen Mitgliedern, Partnern und Kunden die Energiethemen der Zukunft gestaltet. Luftaufnahme vom …
  4. Startseite
    Startseite
    Ammoniak – Mehr als ein Molekül Einladung: 28. Oktober 2025 Mehr erfahren Energieeffizienz im Fokus Interview mit unserer Expertin zu Chancen für Industrie und Mittelstand Mehr erfahren 4. HyMR F&E-Tr …
  5. Thema
    Energiekonzepte
    (z. B. Entzug Geothermie) und insbesondere die Sektorenkopplung zwischen Strom, Wärme und ggf. Wasserstoff fügen weitere Komplexität neuer Energiekonzepte hinzu. Konventionelle Planungsmethoden mit maximalen [...] (z. B. Entzug Geothermie) und…
  6. Themeneinstieg
    Downloadbereich für Mitglieder
    der Industrie HyAlu - Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium GreenVEgaS - Gesamtanalyse der Sektorenkopplung HyDi …
  7. Themeneinstieg
    Gasdruckregelung und Gasmessung
    Gasdruckregelung und Gasmessung Planung und Berechnung von GDRM-Anlagen für den Betrieb mit Erdgas und Wasserstoff Zielsetzung: Die Teilnehmenden erwerben handlungsorientiertes rechtliches und technisches Fachwissen [...] Fachwissen zur…
  8. Themeneinstieg
    KWK
    Insbesondere Brennstoffzellen haben mit Blick auf den steigenden Einsatz von regenerativ erzeugtem Wasserstoff ein hohes technologisches Potenzial. Neben der CO 2 -Reduktion bei der Energieerzeugung kann die …
  9. Themeneinstieg
    Forschung
    -Emissionen Erneuerbare Energien als tragende Säule der Energieversorgung Analysen zum Energieträger Wasserstoff sowie Folgeprodukten (z. B. PtL, NH 3 ) entlang der gesamten Wertschöpfungskette alle Fragestellungen …
Ergebnisse pro Seite: