Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 194 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 03.01.2025
    CO2-Start – CO2-Management – Phase I: Grundlagenermittlung
    Miriam Bäuerle Projektingenieurin Telefon + 49 201 3618-193 E-Mail schreiben Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  2. Publikation vom 03.12.2024
    H2-Infrastrukturen - Strukturelle Analyse der Versorgungsaufgabe zukünftiger H₂-Infrastrukturen – Phase I: Grundlagen und Modellaufbau
    die sich auf z. B. Strategien zur Entwicklung von Kraftwerken, Produktion und Einspeisung von Wasserstoff sowie der Netze und Speicher selbst auswirken können. Projektziele Untersuchung der Rolle von H [...] Förderkennzeichen: G 202435…
  3. Publikation vom 08.10.2024
    RAWENI - Die Rolle von Ammoniak als Wasserstoffderivat zur direkten energetischen Nutzung in industriellen Anwendungen
    und Schiffen genutzt werden und ist ein effizientes Medium zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff, da es leichter zu verflüssigen ist und eine höhere Energiedichte aufweist. Bestehende Infrastrukturen [...] Förderkennzeichen: G…
  4. Publikation vom 03.12.2024
    H₂-Optimum - H₂-Beschaffenheit, Aufbereitung, Messtechnik und volkswirtschaftliches Optimum
    iches Optimum Steckbrief Wasserstoff am GWI; © GWI Startseite ... Forschung Projekte Aktuelle Projekte H₂-Optimum Ausgangssituation Mit einem steigenden Anteil von Wasserstoff als Energieträger und dessen [...] dem jeweiligen Produktionspfad…
  5. Publikation vom 06.08.2024
    TC-Gasmessung - Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    Informationen zum Projekt TC-Gasmessung Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  6. Publikation vom 06.08.2024
    TC-Gasmessung – Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    DVGW Abschlussbericht TC-Gasmessung Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  7. Publikation vom 02.07.2024
    RegioPlan I - Deutschlandweite Untersuchung der sektorenübergreifenden und regionalen Wechselwirkungen zwischen Energiebereitstellung, Energienachfrage und Infrastruktur bis zum Zeithorizont 2045 – Phase I
    n Annika Heyer Projektleiterin Telefon +49 201 3618-186 E-Mail schreiben Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  8. Publikation vom 02.07.2024
    WärmePlan 2045 – Untersuchung der Wärmeversorgungsstruktur im Kontext der Wärmewende und möglicher Transformationspfade in Wechselwirkung mit der kommunalen Wärmeplanung sowie GTP im Zeithorizont bis 2045
    Teamleiter Adaptive Energiesysteme Telefon +49 201 3618-258 E-Mail schreiben Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  9. Publikation vom 31.03.2024
    Zukunft Fernwärme – Untersuchung der Fern- und Nahwärmekapazitäten aus Kohle in Deutschland und daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugte Fernwärme und KWK-Anwendungen
    Abschlussbericht Zukunft Fernwärme Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  10. Publikation vom 26.03.2024
    Zukunft Fernwärme - Untersuchung der Fern- und Nahwärmekapazitäten aus Kohle in Deutschland und daraus resultierende Potenziale für mit Gas erzeugte Fernwärme und KWK-Anwendungen
    Informationen zum Projekt Zukunft Fernwärme Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
Ergebnisse pro Seite: