Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    HyAlu - Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium
    den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium HyAlu Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sek [...] Sekundäraluminium Vortrag…
  2. Thema
    HyAlu - Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium
    für Mitglieder HyAlu - Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Bitte geben Sie …
  3. Meldung vom 09.10.2024
    Innovationspreis NRW 2024 geht an das GWI
    Gasverbrauch um bis zu 50 Prozent, die Dual-Fuel-Technologie ebnet den Übergang zu regenerativem Wasserstoff“. Brenner werden in fast allen Branchen der Industrie für Thermoprozessanlagen eingesetzt. Hierbei …
  4. Meldung vom 15.04.2025
    Kueppers Solutions GmbH ist neues Mitglied beim GWI
    GWI-Netzwerk Thermoprozessanlagen müssen für den Einsatz neuer Technologien und Energieträger wie Wasserstoff vorbereitet werden. Das Unternehmen Kueppers Solutions GmbH aus Dortmund bringt umfassende Expertise [...] lagen. Diese Kompetenzen…
  5. Publikation vom 18.03.2025
    IDeAL – Industrie-Dekarbonisierung: Technologie-Alternativen, Standortfaktoren und Infrastrukturanforderungen
    Energieinfrastrukturen für kontinuierlichen Anlagenbetrieb. Vergleich von Dekarbonisierungsoptionen: Wasserstoff, Biomasse/Biogas, Elektrifizierung. Analyse von Umsetzbarkeit, Effizienz, Produktqualität und [...] Jörg Leicher Teamleiter…
  6. Meldung vom 21.05.2025
    Fachforum Kraft-Wärme-Kopplung:
    KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung
    integraler Bestandteil von Wärmenetzen oder durch den Einsatz klimaneutraler Brennstoffe wie grünem Wasserstoff oder Biogas ist die KWK weiterhin ein Schlüsselelement für eine verlässliche und nachhaltige E …
  7. Publikation vom 22.05.2025
    Leckage-Raten und Konzentrationsfelder in Räumen
    Umwelttechnik GmbH Abschlussbericht HyLeak Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  8. Meldung vom 04.06.2025
    Essener Wasserstoff-Impulse 2025
    Infos Essener Wasserstoff-Impulse 2025 am 28. August 2025 beim Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Startseite ... GWI Infos Essener Wasserstoff-Impulse Die Transformation hin zur Wasserstoffwirtschaft ist [...] Essens als europäische…
  9. Meldung vom 01.07.2025
    Ammoniak – mehr als ein Molekül
    mehr als ein Molekül 28. Oktober 2025 Ammoniak etabliert sich zunehmend als echte Alternative zum Wasserstoff – sei es als Transportmedium oder zur Direktnutzung. Doch viele technische und regulatorische Fragen …
  10. Publikation vom 03.07.2025
    EBN-H2 – Entwicklungsmöglichkeiten für Brenner / Geräte zur Nutzung von 20 – 100 Vol.-% Wasserstoff in Methan
    Geräte zur Nutzung von 20 – 100 Vol.-% Wasserstoff in Methan Steckbrief EBN-H2 – Entwicklungsmöglichkeiten für Brenner/Geräte zur Nutzung von 20–100 Vol.-% Wasserstoff in Methan; © GWI Startseite ... Forschung [...] Obwohl laut DVGW-Regelwerk…
Ergebnisse pro Seite: