Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 04.03.2021
    SINTEG Projekt DESIGNETZ - Blaupause für das Stromnetz der Zukunft
    Vortrag 04. März 2021, Online FGH Jubiläums-Fachtagung - "Energiesysteme 2050 - Szenarien zur Sektorenkopplung" Datum: 04. März 2021 Ort: Online Autoren: Senner, J., Fehler, A. Ihre Ansprechpartnerin Janina …
  2. Thema
    Regelungs- & Steuerungskonzepte
    der Gebäude und optimieren so den Einsatz der Erzeuger. Hierbei berücksichtigen wir auch die Sektorenkopplung ihrer eigenen PV-Anlage. Quartiers- und Fernwärmeenergiesysteme sind aktuell einem massiven [...] der Gebäude und optimieren so den…
  3. Themeneinstieg
    Mobilität
    Wandel zu emissionsfreier und günstiger Mobilität – Mit alternativen Kraftstoffen und Antrieben, Sektorenkopplung sowie Lade- und Wasserstoffinfrastruktur Energiewende in der Mobilität; © iStock; Petmal Startseite [...] Wandel zu…
  4. Thema
    Energiekonzepte
    Unterschiedliche Temperaturen, Betriebsgrenzen (z. B. Entzug Geothermie) und insbesondere die Sektorenkopplung zwischen Strom, Wärme und ggf. Wasserstoff fügen weitere Komplexität neuer Energiekonzepte hinzu [...] Unterschiedliche…
  5. Themeneinstieg
    Downloadbereich für Mitglieder
    KWK-Konzepte für eine emissionsarme und resiliente Energieversorgung GreenVEgaS - Gesamtanalyse der Sektorenkopplung IntegraNet 2 - Integrierte Betrachtung von Strom-, Gas- und Wärmesystemen am Beispiel der Region …
  6. Abschlussberichte
    Hochtemperatur-Prozessen Abschlussbericht 02. September 2024 GreenVEgaS – Gesamtsystemanalyse der Sektorenkopplung – Volkswirtschaftliche Bewertung der Energieinfrastruktur und -erzeugung für eine Kopplung der …
  7. Themeneinstieg
    Erneuerbare Energien
    Besuchen Sie in diesem Kontext auch unsere Themenseiten Flexibilitätsoptionen Zur Themenseite Sektorenkopplung Zur Themenseite Erneuerbare Gase Zur Themenseite
  8. Publikation vom 03.07.2025
    BIONET – Entwicklung der Methanerzeugung aus Biomasse in Form von Biogas und SNG im Kontext des zukünftigen Methangasnetzes
    produziert. Methan aus holzartiger Biomasse könnte dieses Potenzial weiter erhöhen. Auch ist eine Sektorenkopplung von Strom und Gas durch Power-to-Gas Anlagen möglich. Projektziele Untersuchung der Rolle von …
  9. Thema
    Kommunale Wärmeplanung
    sinnvoller sind (z. B. Wärmepumpen). Denn ein besonderer Aspekt in der Wärmeplanung ist die Sektorenkopplung zum Stromsektor. Dazu gleichen wir unsere Daten mit Solarkatastern ab und berechnen mögliche [...] sinnvoller sind (z. B.…
  10. Themeneinstieg
    Flexibilitätsoptionen & Power-to-X
    Nutzung vielfältiger Potenziale und Synergien unterstützen. Man spricht in diesem Kontext von Sektorenkopplung und dem Aufbau eines gekoppelten Energiesystems. Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer …
Ergebnisse pro Seite: