Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 197 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 17.09.2025
    4. HyMR F&E-Treff: Erfolge zeigen – Standards schaffen
    Wasserstofferzeugung Einsatz von Wasserstoff in der Quartiersversorgung Innovative Werkzeuge für den standardisierten Einsatz und die Lieferkettennachverfolgung von grünem Wasserstoff Damit beleuchtet diese V [...] Infos 4. HyMR F&E-Treff:…
  2. Thema
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Gasabrechnung gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 685
    _Aktuell.pdf (PDF, 1 MB) 08_Herber_G685_Teil_6_K-Zahl.pdf (PDF, 2 MB) 09_Herber_G685_Teil_8_-_Wasserstoff___WasABi.pdf (PDF, 3 MB) 10_Kruemmel_KuRe_neu.pdf (PDF, 3 MB) 11_Gleichmann_2024_10_10_Gm_G685 …
  3. Thema
    Weiterbildung der Führungskräfte im Entstörungsdienst - DVGW GW 1200
    Unterlage092025.pdf (PDF, 5 MB) 05_Niebialek_Regenerative_Gase_im_Netz_Was_ist_bei_Biogas_und_Wasserstoff_zu_beachten_Niebialek_August_2024.pdf (PDF, 5 MB) 06_-_Poppek2023_09_18_Einbindung_von_Externe …
  4. Meldung vom 25.08.2025
    DVGW-Praktikerforum
    Nordrhein-Westfalen 2025
    im Netzwerk unseres Branchenverbandes einzubringen. Schwerpunkte 2025 sind: aktueller Stand zum Wasserstoff Herausforderungen für die Wasserversorgung energie- und wasserpolitische Themen Methanemission …
  5. Publikation vom 03.07.2025
    BIONET – Entwicklung der Methanerzeugung aus Biomasse in Form von Biogas und SNG im Kontext des zukünftigen Methangasnetzes
    ein entscheidender Schritt dafür. Für den Hochlauf klimafreundlicher Gase werden große Mengen an Wasserstoff, Derivaten und Methan aus Biomasse und Power-to-Gas(PtG)-Prozessen benötigt, d. h. Biomethan und [...] Schaffert Projektleiter Telefon…
  6. Publikation vom 03.07.2025
    EBN-H2 – Entwicklungsmöglichkeiten für Brenner / Geräte zur Nutzung von 20 – 100 Vol.-% Wasserstoff in Methan
    Geräte zur Nutzung von 20 – 100 Vol.-% Wasserstoff in Methan Steckbrief EBN-H2 – Entwicklungsmöglichkeiten für Brenner/Geräte zur Nutzung von 20–100 Vol.-% Wasserstoff in Methan; © GWI Startseite ... Forschung [...] Obwohl laut DVGW-Regelwerk…
  7. Meldung vom 01.07.2025
    Ammoniak – mehr als ein Molekül
    mehr als ein Molekül 28. Oktober 2025 Ammoniak etabliert sich zunehmend als echte Alternative zum Wasserstoff – sei es als Transportmedium oder zur Direktnutzung. Doch viele technische und regulatorische Fragen …
  8. Meldung vom 04.06.2025
    Essener Wasserstoff-Impulse 2025
    Infos Essener Wasserstoff-Impulse 2025 am 28. August 2025 beim Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Startseite ... GWI Infos Essener Wasserstoff-Impulse Nachbericht Essener Wasserstoff-Impulse 2025 Am 28 [...] Wasserstofftransformation zu…
  9. Publikation vom 22.05.2025
    Leckage-Raten und Konzentrationsfelder in Räumen
    Umwelttechnik GmbH Abschlussbericht HyLeak Hier gelangen Sie zur Seite des DVGW Mehr zum Thema Netze Wasserstoff
  10. Publikation vom 18.03.2025
    IDeAL – Industrie-Dekarbonisierung: Technologie-Alternativen, Standortfaktoren und Infrastrukturanforderungen
    Energieinfrastrukturen für kontinuierlichen Anlagenbetrieb. Vergleich von Dekarbonisierungsoptionen: Wasserstoff, Biomasse/Biogas, Elektrifizierung. Analyse von Umsetzbarkeit, Effizienz, Produktqualität und [...] Jörg Leicher Teamleiter…
Ergebnisse pro Seite: