Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um das GWI.

Haben Sie Fragen zu aktuellen Themen? Wir sind gerne für Sie da.

12 Ergebnisse
25. August 2025
DVGW-Praktikerforum
Nordrhein-Westfalen 2025
Vom 30. September bis 1. Oktober 2025 findet am GWI das erste DVGW-Praktikerforum NRW statt.
16. Juli 2025
Energieeffizienz im Fokus
Interview mit unserer Expertin zu Chancen für Industrie und Mittelstand
Das Bild zeigt eine Brennkammer in vier nebeneinander angeordneten Aufnahmen. In jedem Bildausschnitt ist ein Brenner sichtbar, der von unten eine Flamme in die Kammer abgibt. Die vier Aufnahmen illustrieren jeweils einen unterschiedlichen Anteil an Ammoniak (NH₃) im Brennstoffgemisch. Die Änderungen der Flammenerscheinung sowie die Farbveränderung der Brennkammerwände verdeutlichen die Auswirkungen des zunehmenden Ammoniakanteils auf den Verbrennungsprozess.
Ammoniak – mehr als ein Molekül
28. Oktober 2025
Rückblick auf die Essener Wasserstoff-Impulse 2025
am 28. August 2025
beim Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
Skyline von Essen am Abend
Fachforum Kraft-Wärme-Kopplung:
KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung
Am 4. September 2025 bei der 2G Energy AG,
Siemensstr. 12, 48319 Heek
mit Get together am 3. September
Ein farbenfrohes, humorvoll gestaltetes Werbemotiv für den „Essener Wissenschaftssommer 2025“. Auf hellblauem Hintergrund ist ein großes Eis in einer Waffel zu sehen, bestehend aus vier Kugeln in verschiedenen Farben (orange, rosa, türkis und weiß mit roter Sauce). Die oberste Eiskugel trägt symbolisch einen Doktorhut mit Quaste – ein augenzwinkernder Hinweis auf das Thema Wissenschaft. Links neben dem Eis stehen in großen, schräg gesetzten schwarzen Balken mit weißer Schrift die Worte: „Essener Wissenschaftssommer 2025“ Darunter in Schwarz auf blauem Hintergrund: „10. – 27. Juni“ Es folgt der Slogan: „Das Science-Festival für alle – verständlich, vielseitig, spannend“ Oben rechts befindet sich das Logo der „Wissenschaftsstadt Essen“.
05. Mai 2025
Forschung an der Hafenstraße – Erlebnisrundgang durchs GWI Essen
Besuchen Sie uns am 17. Juni 2025
Ein silberner Brennermund mit blauer Ammoniakflamme in einer Industriehalle.
15. April 2025
Kueppers Solutions GmbH ist neues Mitglied beim GWI
Willkommen im Netzwerk: Kueppers Solutions bringt Know-how für wasserstofffähige Brennersysteme und additive Fertigung ein
13. März 2025
Erstmals schadstoffarme Verbrennung von reinem NH3 im industriellen Maßstab realisiert
Projekt BrEEGa erfolgreich beendet
18. Februar 2025
GWI und sbc planen die Wärmewende für Leverkusen
Kommunale Wärmeplanung aus der Energiehauptstadt Essen
06. Dezember 2024
Wasserstoffbasierte und digitalisierte Konzepte für die Kraft-Wärme-Kopplung
GWI übernimmt die Verbundkoordination für ein wegweisendes Forschungsprojekt
Preisverleihung Innovationspreis 2024
09. Oktober 2024
Innovationspreis NRW 2024 geht an das GWI
Marcel Biebl und Jens te Kaat erhalten Preis in der Kategorie "Innovation2Business"
05. September 2024
KWK - Baustein einer integrierten Energieversorgung
Am 29. August 2024 am GWI in Essen
Ergebnisse pro Seite