Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Themenseiten Alle Filter entfernen
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Versuchshalle im GWI
    Batteriespeicher-Prüfstand Gasmengenmessung (insbes. Wasserstoff und Smart-Meter) Batterieteststand / Netzsimulator Startverhalten bei unterschiedlichen Klimaverhältnissen (Kaltlufterzeuger) Untersuchung von v …
  2. Thema
    Einführung in die Erdgas- und Wasserstoffversorgung für technisches und nichttechnisches Personal
    zukünftige Wasserstoffwirtschaft (PDF, 18 MB) Christian Schulz, Westnetz GmbH, Dortmund 02 - Planung, Bau und Betrieb von Gasrohrnetzen in der Ortsgasverteilung (PDF, 4 MB) Olaf Poppek, ELE Emscher Lippe …
  3. Themeneinstieg
    Grundlagen
    finden Sie hier . 2. Forum Netzingenieure Gas und Wasserstoff Zielsetzung: In der Veranstaltung werden in sehr praxisbezogener Weise unterschiedliche Themenbereiche aus dem Netzbetrieb angesprochen und aktuelle …
  4. Themeneinstieg
    Downloadbereich
    Erste Sicherungsmaßnahmen am Störungsort (DVGW GW 1200) 08.10.25 Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung 30.09. - 01.10.25 DVGW-Praktikerforum Bildungsprogramm 2026 (PDF, 5 MB)
  5. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    en für Nachfolgenutzungen des grünen Gases. Dies beinhaltet die Aufbereitung und Einspeisung in Gasnetze, aber auch den Verkauf von Biomethan als Treibstoff für den Mobilitätssektor (Bio-CNG, Bio-LNG) [...] und z. B. Leitungsbaukosten zu…
  6. Themeneinstieg
    KWK
    reicht von Systemen für einzelne Haushalte, Gewerbe- oder Industriebetriebe bis hin zu Nah- und Fernwärmenetzen in Quartieren. Zur Analyse der ökologischen, ökonomischen und systemischen KWK-Potenziale nutzen [...] 2 -Reduktion bei der…
  7. Thema
    Photovoltaikanlage
    ermöglicht neben der Energieversorgung des Instituts auch, dass erneuerbare Energien (EE) in bestehende Netzwerke und in das LivingLab integriert werden. Zudem liefern sie einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen …
  8. Themeneinstieg
    Projekte
    Partnern aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Industrie, aber auch mit Gremien, Verbänden, Stadt- und Netzwerken. Das Ziel ist dabei, die Synergien auszutauschen und effizienter zu nutzen; die Forschungsergebnisse …
  9. Thema
    Energiekonzepte
    Diese Wandler sind dazu häufig nicht nur an einer zentralen Stelle, sondern können über das thermische Netz verteilt sein. Thermische Speicher gleichen den Bedarf und das Angebot aus. Häufig ergeben sich so [...] Diese Wandler sind dazu häufig…
  10. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    von Querschnittstechnologien können Synergien genutzt und die Verbrauchssektoren kostengünstig, netzdienlich und gesamtökologisch versorgt werden. Speziell auf der Quartiersebene weist die Sektorenkopplung [...] gen zu unterstützen. Dazu…
Ergebnisse pro Seite: