Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 159 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 16.06.2021
    HyGlass - Hydrogen utilization as a decarbonization measure for the glass industry
    Giese, A., Islami, B., Görner, K., Overath, J. Ihr Ansprechpartner Dr. Jörg Leicher Teamleiter Simulation Telefon +49 201 3618-278 E-Mail schreiben
  2. Themeneinstieg
    Energiesystemsimulation
    mulationen Lösungen für die Energiewende. Dynamische Simulationen für eine nachhaltige Energiezukunft Mit der leistungsstarken Simulationsumgebung Modelica analysieren wir das gesamte Energiesystem und [...] Energiesystemsimulation…
  3. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    maßkonfigurierten Gasen aus den Gasmischanlagen. Zudem kann das GWI mit seinen Berechnungs- und Simulationstools viele Fragestellungen flexibel beantworten. Sprechen Sie uns mit Ihren Projektideen gerne an …
  4. Themeneinstieg
    KWK
    KWK-Potenziale nutzen wir sowohl einfache Berechnungstools (in Anlehnung an VDI) als auch komplexe Simulationen (Modelica) und räumliche Darstellungssoftware (QGIS). Zudem verfügen wir über eine einzigartige …
  5. Leistung
    Geodatenanalyse
    PostgreSQL. Außerdem kümmert sich das GWI darum, dass sie einfach mit anderen Programmen, wie Simulations- oder Planungstools , über Schnittstellen (zum Beispiel mit Python) verbunden und genutzt werden [...] Analysen können reale…
  6. Leistung
    Messtechnische Möglichkeiten
    Tim Nowakowski Teamleiter Versuche Telefon +49 201 3618-244 E-Mail schreiben Weitere Themen CFD-Simulation Numerische Strömungssimulation Zur Themenseite Messtechnische Ausstattung Zur Themenseite LivingLab [...] Information Messtechnik am GWI…
  7. Themeneinstieg
    Projekte
    verfügen über verschiedene Versuchs- und Testanlagen, moderne Messtechnik und umfangreiche Simulationsprogramme. Projektarbeit am GWI; © Dirk Bannert Startseite ... Forschung Projekte Forschungsprojekte …
  8. Thema
    Bestandsnetze
    bilden wir alle zu untersuchenden Varianten ebenfalls im heatbeat Digital Twin ab, werten die Simulationsergebnisse in hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung aus und leiten die entsprechenden Handlungse [...] bilden wir alle zu…
  9. Thema
    Kalte Nahwärme
    Wärmequelle genutzt werden. Auch hier können nur dynamische Simulationen des thermischen Netzes realitätsnahe Aussagen treffen. Unsere Simulationsergebnisse nutzen wir nicht nur um die technische Machbarkeit zu [...] Wärmequelle genutzt…
  10. Publikation vom 27.06.2022
    Comparison of Component-Oriented and System-Oriented Modeling in the Context of Operational Energy System Analysis
    GWI Fachzeitschriften Energies Special Issue "Model Coupling and Energy Systems", 2022 Abstract: Simulation based studies for operational energy system analysis play a significant role in evaluation of various …
Ergebnisse pro Seite: