Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse gefunden.
  1. Meldung vom 21.03.2025
    Energiewende Industrie Schwerpunktthema Prozesswärme - grün und machbar?
    Ruhr Power e.V. (RRP) für ihre Unterstützung. Programm Eröffnung und Einführung Prof. Klaus Görner, Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Perspektiven für die Defossilisierung der Grundstoffindustrie Dr. Ann-Katrin [...] Energy4Climate Studie…
  2. Meldung vom 09.10.2024
    Innovationspreis NRW 2024 geht an das GWI
    einer innovativen Brennertechnologie für den Einsatz in Thermoprozessanlagen haben Marcel Biebl, Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI), und Jens te Kaat, Kueppers Solutions GmbH, den Innovationspreis [...] Lösungen möglich machen.…
  3. Themeneinstieg
    Messtechnische Ausstattung
    da ein verringerter Brennstoffverbrauch mit einer Reduktion der CO 2 -Emissionen verbunden ist. Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) beschäftigt sich als branchenunabhängiges und neutrales Forsc …
  4. Thema
    LNG-Technikumsanlage
    gasförmige Phase N 2 -Kühleinrichtung zur Kühlung des flüssigen LNG im Tank zur Vermeidung von boil-off-Gas Regelstrecke für die Druckanpassung an Endgeräte Verbindungsstrecken und Anschlusspunkt für die Befüllung …
  5. Publikation vom 15.06.2023
    Green-NH3 Teil 1 - Nutzung von grünem Ammoniak als klimafreundliche Alternative zur Verbrennung fossiler Brennstoffe, Teil 1: Grundlagenuntersuchung und Brennerentwicklung
    – Akronym: Green-NH3-Teil 1 (PDF, 235 KB) Ihr Ansprechpartner Marcel Biebl Teamleiter Erneuerbare Gase Telefon +49 201 3618-247 E-Mail schreiben
  6. Leistung
    Technische Beratung für Industriekunden
    © GWI Forschung und Entwicklung: Mit langjähriger Erfahrung in Forschung und Entwicklung rund um Gas und Brennstoffe sind wir stets an der Spitze technologischer Innovationen. Praxisnahe Schulungen: Unsere …
  7. Leistung
    Veranstaltungen
    Praxisschulungen zu den jüngsten wie ältesten Themen der Gasverteilung und Gasanwendung , von der Gas-Straßenbeleuchtung bis hin zum Erdgaseinsatz bei der Kälteerzeugung, in Kraftfahrzeugen und Brenns …
  8. Meldung vom 18.02.2025
    GWI und sbc planen die Wärmewende für Leverkusen
    Stadt Leverkusen hat die Bietergemeinschaft aus der sbc soptim business consult GmbH (sbc) und dem Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) mit der Erstellung der "Kommunalen Wärmeplanung" (KWP) beauftragt …
  9. Themeneinstieg
    KWK
    von 200 kW. Sie können in Kombination die mit verschiedenen Energiespeichern und mit verschiedenen Gasen (Erdgas, LNG) oder H 2 -Gemischen betrieben werden. KWK für eine nachhaltige und resiliente Energ …
  10. Thema
    Impressum
    Startseite ... Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hafenstraße 101 | 45356 Essen Vertreten durch: Geschäftsführender Vorstand: Dr. Rolf Albus Wissenschaftlicher Vorstand: [...] Streitbeilegungsverfahren vor…
Ergebnisse pro Seite: