Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    Messtechnische Möglichkeiten
    rtner Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf Ihre Anfrage: Marcel Biebl Teamleiter Erneuerbare Gase Telefon +49 201 3618-247 E-Mail schreiben Dr. Tim Nowakowski Teamleiter Versuche Telefon +49 [...] mit einer breiten Palette von…
  2. Infos
    Haben Sie Fragen zu aktuellen Themen? Wir sind gerne für Sie da. Jahr 2025 2024 Themen Gas Wasserstoff Erneuerbares Gas Mobilität Netze Sortieren Neueste zuerst Neueste zuerst Älteste zuerst 8 Ergebnisse …
  3. Themeneinstieg
    LivingLab
    ng Das vom GWI entwickelte LivingLab ist eine digitale Plattform, um die Sektorenkopplung (Strom, Gas und Wärme) am Institut zu demonstrieren und zu optimieren. Startseite ... GWI Infrastruktur LivingLab [...] auch kontinuierlich erweitert, um…
  4. Fachzeitschriften
    n am GWI Fachzeitschriften Jahr 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 Themen Gas Wasserstoff Erneuerbares Gas Mobilität Netze Sortieren Neueste zuerst Neueste zuerst Älteste zuerst 127 Ergebnisse [...] Elektrifizierung oder…
  5. Themeneinstieg
    Sektorenkopplung
    Sektorenkopplung Eine intelligente Sektorenkopplung zwischen Strom-, Gas- und Wärmesystem sowie dem Mobilitäts-, Wohn-, GHD- und Industriesektor sind notwendige Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende [...] Sektorenkopplung…
  6. Themeneinstieg
    Flexibilitätsoptionen & Power-to-X
    Umwandlungs- und Nutzungspfade (Virtuelles Institut - Strom zu Gas und Wärme) © GWI Flexibilität durch Technologie Immer mehr Strom wird aus Erneuerbaren Energien gewonnen. Bereits heute gibt es mehr als 1,9 Mio [...] Power-to-X Für das…
  7. Themeneinstieg
    KWK
    von 200 kW. Sie können in Kombination die mit verschiedenen Energiespeichern und mit verschiedenen Gasen (Erdgas, LNG) oder H 2 -Gemischen betrieben werden. KWK für eine nachhaltige und resiliente Energ [...] von Strom und Wärme ist elementar…
  8. Themeneinstieg
    Organisatorisches
    unmittelbarer Nähe zum Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Mit der Linie "196" Richtung Stadthafen fahren Sie alle 20 Minuten ab Hauptbahnhof zum Haltepunkt "Lüschershof". Kontakt Gas- und Wärme-Institut Essen [...] +49 201 3618-143 E-Mail…
  9. Thema
    2025-01-IFT-Deka Projektingenieur / Dekarbonisierung industrieller Anlagen
    Forschung vor große Herausforderungen – und du kannst aktiv dazu beitragen, Lösungen zu entwickeln! Erneuerbare Brenngase wie Wasserstoff (H₂) und synthetisches Methan (SNG) sind vielversprechende Alternativen [...] ig technische Hürden wie…
  10. Themeneinstieg
    Messtechnische Ausstattung
    da ein verringerter Brennstoffverbrauch mit einer Reduktion der CO 2 -Emissionen verbunden ist. Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) beschäftigt sich als branchenunabhängiges und neutrales Forsc [...] Weiterverarbeitung von Produkten…
Ergebnisse pro Seite: