Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Themenseiten Alle Filter entfernen
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Flexibilitätsoptionen & Power-to-X
    dezentrale Erzeugungsanlagen in Deutschland, die grünen Strom aus Wind, Photovoltaik und Biomasse ins Stromnetz einspeisen. Diese Stromeinspeisung ist in hohem Maße volatil, sodass Bedarf und Angebot durch i [...] unterschiedliche Technologien…
  2. Themeneinstieg
    Wasserstoff
    Jahren immer weiter aus. Seit April 2022 bündelt der Verband die Know-hows der Institute des DVGW-Forschungsnetzwerkes im „H 2 -Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft“ , um die Wasserstoffforschung …
  3. Themeneinstieg
    EE Gase
    Dabei gilt es auch immer die Anforderungen des Transports zu berücksichtigen. Dieser erfolgt über Verteilnetze, Wasserwege, Straßen und Schienen. Gasthemen Wasserstoff Zur Themenseite Erneuerbare Energien …
  4. Thema
    LNG-Technikumsanlage
    Verbindungsstrecken und Anschlusspunkt für die Befüllung des Tanks Anbindung der LNG-Anlage an das Gasnetz auf dem Gelände, teilweise erdverlegt Anlagendaten Geometrisches Lagervolumen: ca. 60 m³ Maximale …
  5. Themeneinstieg
    Mobilität
    in Mio. t für die Jahre 2030 und 2050 © GWI × Flächenpotenziale zur Erschließung des Wasserstofftankstellennetzes der Druckstufe 700 bar in Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung des lokalen Ende [...] 2021 ermittelten Standorte…
  6. Themeneinstieg
    GWI
    Bildung & Seminare Forschung Prüfungen Industrieberatung KWK Marktführer KWK Marktführer am GWI Netzwerken verbindet © Pixabay; geralt Ihr Wegweiser im KWK-Markt: Finden Sie die richtigen Partner für K [...] Partnern aus der Wirtschaft,…
  7. Themeneinstieg
    Forschung
    folgende Softwareprogramme: ChemCAD®: Simulation chemischer Prozesse Modelica®: Systemsimulation von Netzen, Quartieren, Gebäuden, Technologien, … Cosilab®: Reaktionskinetische Berechnungen ANSYS (FLUENT®): [...] swerkzeugen in der Lage, die…
  8. Thema
    Kommunale Wärmeplanung
    und Nachfrage leicht gegenüberstellen. So können wir ermitteln, wo sich die Investition in ein Wärmenetz besonders eignet und wo alternative Dekarbonisierung-Maßnahmen sinnvoller sind (z. B. Wärmepumpen) [...] und Nachfrage leicht…
  9. Themeneinstieg
    Organisatorisches
    f Essen liegt ca. 15 Autominuten vom GWI entfernt und hat eine gute Anbindung an das städtische Busnetz. Der Haltepunkt "Lüschershof" liegt in unmittelbarer Nähe zum Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. …
  10. Themeneinstieg
    Gasdruckregelung und Gasmessung
    Kenntnisse angewandt und vertieft. Unsere Termine finden Sie hier . Sachkunde für GDRM-Anlagen im Netzbetrieb u. in der Industrie | G 491/G 459-2/G 495/DIN EN 746 Teil 2 Regelwerke: DVGW-Arbeitsblätter G 491 …
Ergebnisse pro Seite: