Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 215 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Erneuerbare Energien
    verteilen und einzusetzen. Diese umfassen sowohl Biogase, teil- oder vollaufbereitet, als auch grünen Wasserstoff und Power-to-Gas-Erzeugnisse. Elektrische Energie aus Photovoltaik und Windkraftanlagen sowie [...] erneuerbaren Quellen. Diese…
  2. Abgeschlossene Projekte
    Abgeschlossene Projekte Jahr 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2014 Themen Gas Wasserstoff Erneuerbares Gas Mobilität Netze Sortieren Neueste zuerst Neueste zuerst Älteste zuerst 71 Ergebnisse [...] Januar 2025 H 2 -Alu -…
  3. Leistung
    Messtechnische Möglichkeiten
    teuerten Massendurchflussreglern gesteuert. Dadurch ist es möglich, alternative Brenngase wie Wasserstoff, Ammoniak, Hochofengas, Biogas und mehr unter realistischen Prozessbedingungen zu testen . Diese …
  4. KWK-Marktführer
    Startseite ... KWK-Marktführer Die neutrale und unabhängige Übersicht über die Branche Infos zum KWK Marktführer Der KWK-Marktführer des GWI setzt auf den erfolgreichen Marktführer der Kampagne KWK.NR …
  5. Themeneinstieg
    Mobilität
    alternativer Antriebe und Kraftstoffen im Verkehrssektor wird auch der Transport von Wasserstoff und Wasserstoff-Derivaten über Straße, Schiff oder Schiene als Alternative zum Pipelinetransport in un [...] Kraftstoff und bereits installierten…
  6. Themeneinstieg
    KWK
    Insbesondere Brennstoffzellen haben mit Blick auf den steigenden Einsatz von regenerativ erzeugtem Wasserstoff ein hohes technologisches Potenzial. Neben der CO 2 -Reduktion bei der Energieerzeugung kann die …
  7. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    auf und speisen es in die Erdgasnetze ein. Das abgeschiedene CO 2 könnte zukünftig mit grünem Wasserstoff zu EE-Methan verarbeitet werden, um somit die Produktivität der vorhandenen Standorte stark zu [...] gen und aktuelle politische und…
  8. Themeneinstieg
    EE Gase
    Biogas und Biomethan, Compressed Natural Gas (CNG), Bio-CNG, Liquefied Natural Gas (LNG), Bio-LNG, Wasserstoff (H 2 ) aus der Elektrolyse und synthetisches Methan aus der Methanisierung (Power-to-Gas, PtG) [...] Gase als Energieträger der…
  9. Publikation vom 01.10.2022
    DVGW energie | wasser-praxis Teil 1
    Brennstoffe entwickelt und bewegt sich mit Forschungsarbeiten zu zukunftsträchtigen Energieträgern wie Wasserstoff und Ammoniak am Puls der Zeit. Durch die zusätzliche Erweiterung von Kompetenzfeldern hat sich …
  10. Publikation vom 30.11.2021
    H2SubII - Untersuchung der Auswirkung von Wasserstoff-Zumischungen ins Erdgasnetz auf industrielle Feuerungsprozesse in thermoprozesstechnischen Anlagen – Auswirkungen auf die Produktqualität von metallischen Werkstoffen und die gasführende Installation -
    Abschlussberichte 30. November 2021 H2SubII - Untersuchung der Auswirkung von Wasserstoff-Zumischungen ins Erdgasnetz auf industrielle Feuerungsprozesse in thermoprozesstechnischen Anlagen – Auswirkungen [...] Auswirkungen auf die…
Ergebnisse pro Seite: