Bleiben Sie informiert.

Sie möchten über aktuelle Veranstaltungen des GWI informiert werden?

Melden Sie sich hier kostenlos und unverbindlich zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an.

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    Prüfungen und Zertifizierungen
    Normen und Regelwerken (z. B. DIN und DVGW). Wasserstoff (H 2 ) Prüfung und Untersuchung von Geräten und Armaturen für Erdgasgemische mit bis zu 20 % Wasserstoff Beimischung gemäß diverser Zertifizierung …
  2. Themeneinstieg
    KWK
    Insbesondere Brennstoffzellen haben mit Blick auf den steigenden Einsatz von regenerativ erzeugtem Wasserstoff ein hohes technologisches Potenzial. Neben der CO 2 -Reduktion bei der Energieerzeugung kann die …
  3. Meldung vom 21.05.2025
    Fachforum Kraft-Wärme-Kopplung:
    KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung
    integraler Bestandteil von Wärmenetzen oder durch den Einsatz klimaneutraler Brennstoffe wie grünem Wasserstoff oder Biogas ist die KWK weiterhin ein Schlüsselelement für eine verlässliche und nachhaltige E …
  4. Thema
    2025-02-IFT-Hiwi-Verbrennung von Ammoniak
    Wir unterstützen dich! So könnten deine Arbeitsinhalte aussehen: 2D-Feldmessung einer Ammoniak-Wasserstoff-Luft-Verbrennung unter semi-industriellen Bedingungen © GWI experimentelles Arbeiten im Technikum …
  5. Meldung vom 05.09.2024
    KWK - Baustein einer integrierten Energieversorgung
    die KWK ist für die Zukunft gut aufgestellt und funktioniert auch mit neuen Brennstoffen, wie Wasserstoff, und/oder in Kombination mit Wärmepumpen. KWK beim GWI Forschung und Entwicklung Am GWI werden …
  6. Meldung vom 09.10.2024
    Innovationspreis NRW 2024 geht an das GWI
    Gasverbrauch um bis zu 50 Prozent, die Dual-Fuel-Technologie ebnet den Übergang zu regenerativem Wasserstoff“. Brenner werden in fast allen Branchen der Industrie für Thermoprozessanlagen eingesetzt. Hierbei …
  7. Download
    LivingLab.pdf
  8. Themeneinstieg
    Forschung
    -Emissionen Erneuerbare Energien als tragende Säule der Energieversorgung Analysen zum Energieträger Wasserstoff sowie Folgeprodukten (z. B. PtL, NH 3 ) entlang der gesamten Wertschöpfungskette alle Fragestellungen …
Ergebnisse pro Seite: